Von 3 auf 30 Google-Bewertungen in 30 Tagen – ganz ohne Bitten
Shownotes
Willkommen zu „Kunden finden, Kunden binden“ – dem Podcast für lokale Dienstleister, die ihr Marketing auf das nächste Level bringen wollen.
🚀 Mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Kunden – mit Happy Client Flow
Happy Client Flow ist das smarte Bewertungssystem für lokale Dienstleister: – Sammle automatisch echte 5-Sterne-Bewertungen – Fange negatives Feedback intern ab, bevor es online landet – Steigere deine Sichtbarkeit bei Google & in KI-Suchmaschinen wie ChatGPT & Perplexity
💡 Erfahre mehr und starte deinen Bewertungs-Boost: 👉 www.happyclientflow.de
💼 Agenturleistungen für dein komplettes Marketing
Du willst mehr als nur Bewertungen? Wir unterstützen dich ganzheitlich – mit professionellem Marketing für lokale Dienstleister, Kanzleien, Praxen und regionale Betriebe: – Social Media – Local SEO – Website & Performance – Recruiting
📲 Jetzt Agentur-Leistungen entdecken: 👉 www.happyclientflow-agency.de
📬 Fragen oder Feedback zur Folge? Schreib uns jederzeit oder buche direkt einen Termin – wir freuen uns auf dich.
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen zu Kunden-Finden-Kunden-Binden, dem Podcast für lokale Dienstleister, die ihr Marketing auf das nächste Level bringen wollen.
00:00:09: Wir sprechen über alles, was Mandanten, Kunden oder eure Klienten überzeugt, von Google-Bewertung, über Webseitenoptimierung oder LocalSeo und Mitarbeitergewinnung, alles, um euch mehr Kunden zu liefern.
00:00:21: Und heute haben wir eine spannende Folge mitgebracht, nämlich wir sprechen darüber, Wie man von drei auf dreißig Google-Bewertungen innerhalb von dreißig Tagen kommt und warum das so wichtig ist.
00:00:32: Mein Name ist Alessandro Korominas und mir gegenüber sitzt wie immer mein Podcast-Partner Michael Wolf.
00:00:38: Ich freue mich, dass wir heute darüber sprechen.
00:00:40: Wie geht's dir denn?
00:00:40: Mir geht's gut.
00:00:42: Sehr gut.
00:00:42: Und dir?
00:00:42: Sehr gut.
00:00:43: Auch, auch.
00:00:44: Sonne scheint ich in München könnte schlechter laufen.
00:00:47: Sehr gut.
00:00:48: Ich freue mich auf das Thema heute, muss ich ganz ehrlich sagen.
00:00:50: Ich find's ein super, super spannendes Thema.
00:00:52: Wir merken es ja auch immer bei uns, bei unseren Kunden, in unseren Agenturen.
00:00:55: Thema Bewertungsfindung.
00:00:56: Wie kriegt man eigentlich Bewertung?
00:00:59: Alle wollen sie gefühlt, aber irgendwie keiner hat so ein richtiges System.
00:01:03: Wie fragt man eigentlich nach?
00:01:05: Und ich glaube, als Allererstes wollen wir heute mal darüber sprechen, so, warum sind eigentlich Bewertungen so entscheidend?
00:01:09: Irgendwie jeder weiß es so ein bisschen.
00:01:11: Wir wollen trotzdem da nochmal so ein bisschen reingehen.
00:01:15: Was würdest du sagen?
00:01:16: Warum sind Bewertungen so entscheidend?
00:01:18: Checkst du Bewertungen, bevor du irgendwas kaufst oder zum Friseur gehst, den Urlaub fliegst oder sowas in die Richtung?
00:01:25: Ja, das ist eine sehr gute Frage.
00:01:26: Ich glaube, Bewertungen sind wirklich key, auch um Kunden zu finden, um einen Kunden zu binden.
00:01:30: Ich check, glaube ich, nur noch Bewertung.
00:01:32: Ich glaube, ich habe auch das Hotel jetzt zum Beispiel für heute, wo wir gebucht haben.
00:01:36: Nur noch Bewertung.
00:01:37: Und dann habe ich mir vielleicht mal angeschaut, wie das Zimmer aussieht.
00:01:39: Weil ich gehe einfach davon aus, dass das Hotelzimmer passt hier in Deutschland in einem angemessenen Hotel.
00:01:44: Und er les mir immer die Bewertung durch.
00:01:47: Und ich glaube, in jedem Lebensbereich.
00:01:50: Ich glaube, es gibt ja auch fast kein Bereich mehr, den ich nicht auch digital bewerten kann.
00:01:54: Also meiner Meinung nach ist es... eines der wichtigsten Kriterien, um mich für eine Dienstleistung oder ein Produkt zu entscheiden.
00:02:00: Wie siehst du das?
00:02:01: Witzig,
00:02:01: dass du gerade gesagt hast, du bei Hotels guckst dir die Zimmer an.
00:02:04: Weil mittlerweile ist es bei mir so, ich weiß nicht, ob du das auch machst.
00:02:07: Ich schau sogar mir lieber die Fotos von den Kunden.
00:02:10: Also ich gehe in die Bewertung rein und gucke dann, was die für Fotos von zum Beispiel einem Hotel gemacht haben.
00:02:16: Weil die Zimmer dann, ja genau, die sind echt, die sind ganz authentisch und ich weiß wirklich, worum es geht.
00:02:21: Ja, da ist kein Marketing dahinter, kein Filter da drüber und so weiter und so fort.
00:02:25: Und das ist vielleicht auch so ein, ja, wie soll ich sagen, eine kleine Überleitung zu dem Thema, warum sind eigentlich Bewertungen so wichtig?
00:02:32: Und ich glaube, wenn man mal in so ein bisschen technischer in die Sache reingeht, was passiert da eigentlich bei uns selber?
00:02:39: Wir versuchen ja in einem Kaufentscheidungsprozess.
00:02:43: Also wenn wir irgendwas kaufen wollen, egal ob das ein Haarschnitt ist oder irgendein Gerät oder so, versuchen wir ja sozusagen eine gewisse Vertrauenslücke zu schließen.
00:02:51: Also wir versuchen so diese an den Punkt zu kommen, wo wir sagen so, ich bin mir sehr, sehr sicher, dass das die richtige Entscheidung für mich ist.
00:02:59: Und da versuchen wir natürlich verschiedenste an verschiedensten Punkten sozusagen zu gucken, ob mich das, was ich dort sehe, ob mich das überzeugt.
00:03:08: Und ich glaube, dass halt ein ganz wichtiger Faktor ist eben dieses Thema Social Proof.
00:03:12: Also wir haben andere Menschen, die schon mal in einer ähnlichen Situation waren, wie ich und die auch die Entscheidung getroffen haben.
00:03:20: Wir haben das die denn dann beim Kauf von genau diesem Produkt erfahren.
00:03:23: Also wir haben dies erlebt.
00:03:25: Was sagen die dazu?
00:03:26: Und ja, deswegen gucke ich mir auch wirklich bei allen Sachen mittlerweile Bewertungen an und.
00:03:33: kann sagen dass es für mich selber beim Kaufentscheidungsprozess total wichtig ist.
00:03:36: Natürlich wird man glaube ich nie auch an den Punkt kommen, dass man so sagen kann, okay, ich bin mir zu einhundert Prozent sicher, das ist die richtige Entscheidung, das gibt es ja nicht, aber ich muss ja trotzdem versuchen, zu diesen... ...achtzig, neunzig Prozent zu kommen, wo ich sage, jetzt fühle ich mich wirklich wohl mit meiner Entscheidung und jetzt bin ich... und vor allem wenn es dann nochmal um höherpreisegesachen geht.
00:03:56: Ich meine, ich muss mich jetzt nicht irgendwie, weiß ich nicht, drei Tage damit beschäftigen, wenn ich... kabel für mein iphone kaufen will oder so.
00:04:04: aber wenn ich halt für ein paar tausend euren urlaub fliege dann
00:04:09: schaue ich genau machen
00:04:10: mache ich das nicht in fünf minuten?
00:04:11: so?
00:04:12: ja vor allem glaube auch in Zeiten von digitalisierung ai und du kannst ja mittlerweile überall auf der welt ein hotel buchen dir was von kina einfliegen lassen von us also überhaupt ist überhaupt kein stress und wir können nicht mehr tante erner fragen
00:04:25: genau
00:04:25: hey wie war denn deine erfahrung?
00:04:26: also
00:04:28: Ja, aber es ist jetzt einfacher geworden mit der Bewertung.
00:04:31: Ja, genau, aber wartante er jetzt schon in München, in dem Hotel hier.
00:04:34: So, also heißt, wir haben so eine riesen Auswahl mittlerweile durch das Internet, durch digitale Services, dies halt vor zwanzig, dreißig, fünfzig Jahren einfach gar nicht gab.
00:04:42: Da habe ich einfach in der Family gefragt oder Freunde bekannte, hey, kannst du mir jemanden empfehlen?
00:04:47: Das gibt es heutzutage auch noch, aber auch selbst wenn ich eine Empfehlung komme, wenn ich da jetzt gerade darüber nachdenke.
00:04:54: Google ich trotzdem nochmal.
00:04:55: Wenn du mir sagst, hey, lass uns doch in das Hotel gehen, dann Google ich trotzdem, weil ich halt irgendwie weiß, mich interessiert, weil ich neugierig bin sozusagen.
00:05:02: Und wenn ich dann was entdecke von einer echten Erfahrung, wir hatten es ja gerade mit diesen Bildern, wenn jemand schreibt so, hey, die war nett, aber das und das, dann denke ich, ja, ich glaub dem, weil es diese menschliche Komponente ist.
00:05:13: Da muss man sich mal, glaube ich, selber beobachten und ich glaube, instinktiv.
00:05:18: Ich Google oder ich nutze Perplexity, also Stichwort KI-Sufmaschinen, dass ich frag eigentlich immer weniger zur Freundin bekannte, außer es ist irgendwie...
00:05:27: Wir sind ja auch gewohnt geworden.
00:05:28: Also jede Information, die ich haben möchte, ist...
00:05:32: Im Internet.
00:05:32: ...in meiner Hosentasche.
00:05:34: Ich geh mit einer... Also ich hole mein Handy raus und bewege meinen Daumen und hab eine Information.
00:05:39: Also es wäre ja superaufwendig, jetzt irgendwie, selbst nur bei WhatsApp irgendwie Freunde zu fragen, dann muss ich warten.
00:05:46: Vielleicht kriege ich eine Antwort.
00:05:47: Nee, habe ich noch nicht.
00:05:48: Ich weiß nicht, wer ein guter Anwalt für Arbeitsrecht ist, der bei einer Kündigung helfen kann.
00:05:53: Also, da müsste ich jetzt dann erst den einfragen, dann den nächsten, dann dienen.
00:05:57: Und außerdem sind es auch manchmal Informationen, die ich gar nicht teilen will.
00:06:00: Vielleicht will ich gar nicht, dass alle wissen jetzt gerade, hey, ich such
00:06:04: den.
00:06:04: Ich habe gerade eine Abmahnung gekriegt oder keine Ahnung.
00:06:07: Also es gibt ja auch Sachen, wo ich gerne das anonymisiert machen will.
00:06:12: Es ist auch dann kommt noch diese Möglichkeit dazu, die ich hab, dass ich es einfach kurz nachgucken kann.
00:06:17: Und man muss das auch mal vielleicht noch mal so ein bisschen klar machen.
00:06:20: Bei jedem Produkt ist es ja eigentlich so, dass wir auf Produkt-Tests zurückgreifen, also Produkt-Erfahrungen irgendwie versuchen zu in unseren Kaufentscheidungsprozess mit einfließen zu lassen.
00:06:31: Also ich mein BMW oder Mercedes, die weiß nicht wie viel Geld die bezahlen, dass sie mit ihrem neuen Auto irgendwie in der Automotor Sport sind oder was irgendwelche... Smartphone-Hersteller bezahlen, um irgendwelchen Testergebnissen oder test überhaupt berücksichtigt zu werden und so weiter.
00:06:46: Und wie wichtig das für die ist sozusagen.
00:06:49: Jetzt ist es bloß so, wenn es um lokale Dienstleister geht.
00:06:52: Also wirklich, wo kann ich meine Reifen wechseln?
00:06:54: Wo sollte ich zum Arzt gehen?
00:06:55: Wer macht eine gute Zahnreinigung?
00:06:58: Wer ist ein guter Notaranwalt?
00:06:59: X, Y?
00:07:00: Ja.
00:07:01: So dann sind das eben meine Experten eigentlich.
00:07:04: Also Menschen wie du und ich, die ähnliches erlebt haben, die schon mal da waren und die sagen können, hey, ich war schon mal da.
00:07:11: War nicht so gut.
00:07:12: Kannst dir sparen, oder?
00:07:14: War super.
00:07:15: Mach auch, so ungefähr.
00:07:17: Total.
00:07:17: Ich würde noch fragen, wer zuhört oder so, wer von der Filterfraktion ist, was meine ich mit Filterfraktion?
00:07:23: Wenn ich bei Amazon oder irgendeinem Online-Shop ein Produkt raus suche, ich weiß, was du meintest, Kabel.
00:07:28: Ich will ein Kabel kaufen, dann gehe ich nur auf vier oder fünf Sterne und schaue es mir dann in der Reihenfolge und dann schaue ich auch noch drauf.
00:07:36: Wie viel Bewertung haben die denn?
00:07:37: Also fünf Sterne sind ja schon mal cool, aber hat das eine tausend, zweihundert oder fünfzig?
00:07:42: Das ist für mich im Kopf gleich Abstufung.
00:07:43: Also wenn hunderte Tausende von Leuten das Gleiche immer wieder bestätigen, also confirmation bias vielleicht auch, ja, dann kann ich ja als kann ja meine Entscheidung gleich nicht so falsch sein.
00:07:55: Und ich habe diese Rückmeldung sofort.
00:07:58: Im letzten auch mein Schwager gefragt irgendwie, hey, welche, welche Clota Blätten schmeiß ich in Pool rein?
00:08:02: Irgendwann für die Kids, ja, kannst du mir daraus empfehlen?
00:08:04: Ja.
00:08:05: Sorry, ich war gerade fast das erste.
00:08:06: Da musste ich halt eineinhalb Tage warten, weil er unterwegs war.
00:08:09: In der Zwischenzeit hatte ich es schon bestellt, weil ich eben geguckt habe von den Bewertungen in ähnlichen Situationen.
00:08:14: Habt ihr halt dann bestellt, am nächsten Tag war es da.
00:08:16: Also auch die Information ist ja mittlerweile überall instant verfügbar.
00:08:22: Okay, okay, okay.
00:08:23: Also ich meine, wir haben jetzt schon mal, wir sind jetzt nochmal tiefer reingegangen.
00:08:26: Ich meine, jeder weiß, was Bewertungen sind auch.
00:08:28: Wir wollten es nochmal ansprechen.
00:08:30: Warum die so wichtig sind, was das eigentlich, also wenn man sich das wirklich auch ein bisschen technisch anguckt, psychologisch anguckt, was da genau abläuft.
00:08:39: Genau, jetzt ist es ja, eigentlich muss man daraus mal die ganz klare Schlussfolgerung ziehen.
00:08:45: Du musst als lokaler Dienstleister, wo es da darum geht, dass Leute fragen, wie war's denn bei dem?
00:08:51: Musst du doch dein Bewertungsgame, sag ich jetzt mal, also die Art und Weise, wie du mit Kundenerfahrung umgehst, wie du die... Erstmal abfragst.
00:09:03: Du musst da ein Prozess haben.
00:09:05: Du kannst es eigentlich nicht im Zufall überlassen.
00:09:07: Du kannst nicht warten, bis Leute so nett sind.
00:09:11: und sagen, dem geb ich jetzt mal fünf Sterne, weil es war wirklich gut.
00:09:14: Wie oft?
00:09:15: Weiß nicht, wie geht's dir?
00:09:15: Aber bei mir ist es zum Beispiel so, wie oft bist du schon mal irgendwo weggegangen, das war eigentlich richtig gut.
00:09:22: Dem könnte ich ja eine Bewertung geben, oder?
00:09:24: Dann ruft wer an oder ich bin abgelenkt oder ich vergesse es einfach.
00:09:27: Ich bin es auch nicht gewohnt, es dann einfach zu machen.
00:09:30: Ja genau, du machst es dann am Ende dann doch nicht.
00:09:33: Und das ist eigentlich super schade, weil das war ja jemand, der jetzt richtig gut gemacht.
00:09:38: Deswegen, also da nochmal auch an alle lokalen Dienste, also diesen Podcast anhören, so.
00:09:46: Ich weiß, jeder nimmt ganz viele Sachen oder ja, fokussiert sich auf ganz viele Sachen in dem ganzen Thema Online-Marketing.
00:09:53: Ich muss eine neue Webseite haben, ich muss vielleicht eine Google Ads-Kampagne haben, ich muss SEO machen, ich muss, was auch immer, es gibt ja sehr viele Instrumente.
00:10:02: Und das... Das merken wir auch immer, also wir beide ja auch immer in unserer täglichen Arbeit mit lokalen Dienstleistern.
00:10:10: Wenn man nachfragt, hast du ein Prozess, wie du deinen Kunden Feedback wirklich abfragst und wie du auch nach Bewertungen fragst.
00:10:20: Ich würde sagen, ich weiß nicht ob du mir, aber ich würde sagen einer von... Fünfzig, vielleicht?
00:10:26: Und da würde ich sagen, da reden wir von, ja, ja, wir haben eine E-Mail-Vorlage und wir schicken die dann immer regelmäßig raus.
00:10:31: Das ist dann der Workflow, also das ist auch nicht viel mehr.
00:10:35: Und da, wie gesagt, nochmal an der Stelle der Appell an alle, die sich da jetzt ein bisschen angesprochen fühlen, da muss man ran, da muss man einfach ran.
00:10:46: Das Schöne ist ja auch so simpel eigentlich.
00:10:50: Also wir sprechen jetzt nicht von... Webseite über sechs sieben Wochen Entwicklungszeit, dann raus ein Fotovideoshooting, dann am besten noch Keyword-Research dahinter.
00:10:58: Also wir kommen ja aus diesem Online-Marketing-Bereich, machen das seit über zehn Jahren auch zusammen.
00:11:04: und Stichwort Bewertung kannst du von heute auf morgen in die Hand nehmen.
00:11:08: Und wie du sagst auch in den Beratungen, die wir erlebt haben, ich würde echt sagen von hundert vielleicht wirklich ein, zwei, wo du merkst.
00:11:15: Die haben vielleicht hundert, zweihundert, dreihundert Bewertungen.
00:11:18: Aber selbst als ich danach gefragt habe, haben die dann gesagt, ja, wir fragen schon bei den nach, wo wir halt wissen, das war eine sichere Bank.
00:11:24: Die waren happy.
00:11:25: und dann schicken wir eben so eine E-Mail Vorlage raus.
00:11:28: Aber zum Beispiel auch nur immer wieder.
00:11:34: Also auch selbst bei den ganz, ich glaube, die Ausnahme schickt wirklich bei jeder Kundeninteraktion eine Art Feedback Form raus, um allgemein zu erfahren, Wie war's denn?
00:11:43: Auch mit der Angst natürlich, dass es vielleicht mal nicht so gut gelaufen ist.
00:11:46: Richtig.
00:11:47: Richtig.
00:11:47: Das ist vielleicht das Unternehmerinnen und Unternehmer, so wie ihr zuhört, auch so eure Angst.
00:11:51: Ja, wenn einer mir eine Bewertung schreibt, dann macht das sozusagen.
00:11:55: Aber hey, es schreiben eher mal Leute eine Bewertung, wenn sie unzufrieden waren.
00:11:59: Also, wenn sie ein, hat jeder vielleicht schon mal erlebt, einstelle Bewertung oder zwei, die emotional dann war, ja, und den Kunden hätte man vielleicht abholen können.
00:12:06: Wo war denn dein Thema?
00:12:08: Warum warst du unzufrieden?
00:12:11: Ja, ich glaube, ein sehr, sehr wichtiger Punkt.
00:12:14: Sehr, sehr wichtiger Punkt.
00:12:14: Und vielleicht da auch noch mal so, jetzt haben wir gesagt, du musst dieses Thema eigentlich für dich als lokales Unternehmen, als Lokalidienstleister musst du beherrschen.
00:12:23: Jetzt muss man natürlich nicht nur, was heißt denn beherrschen, genau.
00:12:26: Also ich muss wissen, wie frage ich nach.
00:12:28: Ich muss vor allem aber auch ein Prozess haben, wie gehe ich eigentlich mit schlechten Bewertungen um.
00:12:32: Also wie versuche ich schlechte Bewertungen, vielleicht...
00:12:35: Auch zu vermeiden?
00:12:36: Zu
00:12:36: vermeiden oder vor allem sie intern für mich nur zu behalten.
00:12:39: Also wie kriege ich es hin, dass ich das Feedback von jemandem, der keine gute Erfahrung hatte.
00:12:44: Er nur für mich bekomme, damit ich mich als Unternehmen verbessern kann.
00:12:47: Und wie kriege ich es hin, dass die, die eine richtig gute Erfahrung gemacht haben, dass die gerne ihre Erfahrung mit der Welt teilen können.
00:12:53: Weil ich meine, es ist ja super oft so, du hast bei einem Hotel oder so oder bei einem lokalen Dienstleister, du hast ganz viele gute Bewertungen.
00:13:03: Und dann kommt trotzdem diese eine Ein-Sterne-Bewertung, wo irgendwas richtig schief gelaufen ist.
00:13:08: Und ganz schlimm ist, wenn darauf nicht mal eine Antwort ist.
00:13:11: Also wenn die einfach da stehen gelassen wird, da wird nicht mal mit umgegangen.
00:13:15: Man sollte natürlich versuchen irgendwie diese Erfahrungen, die gemacht werden, wenn jemand richtig unzufrieden ist, die intern abzufangen.
00:13:22: Also dass die gar nicht an die Stelle kommen.
00:13:24: Da können wir ja später noch was zu sagen, wie das funktioniert.
00:13:26: Aber ich glaube, da können wir vielleicht mal so ein bisschen zusammenfassen.
00:13:29: Wir haben gesagt, so ist es super wichtig.
00:13:31: Es ist super wichtig, ein Prozess zu haben.
00:13:33: Es ist super wichtig irgendwie ein Prozess zu haben, um aktiv nach Bewertung zu fragen, damit man die auch sammeln kann.
00:13:39: Das sind alles sozusagen Empfehlungsgeber für diesen Kaufentscheidungsprozess.
00:13:44: Und wir brauchen irgendwas, wie wir negative Erfahrungen sehen können, abfangen können und damit auch umgehen können.
00:13:54: dann in der Folge.
00:13:56: Richtig, richtig gut, richtig Stichwort.
00:13:57: V.a.
00:13:58: umgehen und negatives Feedback.
00:14:01: immer konstruktiv zu sehen.
00:14:03: ich glaube als als unternehmerin unternehmer wir wollen ja immer wachsen.
00:14:06: also wachstum ist ja die prämisse immer besser zu werden.
00:14:10: und auch ein schlechtes feedback kann sehr gutes feedback sein weil es vielleicht aufzeigt welcher prozess vielleicht noch nicht so läuft und dahin zu leuchten und zu gucken hey auch mit dem meinst du den wir dann zu gehen.
00:14:21: Ich mache aus einer schlechten Erfahrung die nächsten hundert guten damit die nächsten hundert Kunden nicht die gleiche Erfahrung irgendwie machen und am besten wie du gesagt hast eben nicht öffentlich bei Google.
00:14:32: Weil eine einstehende Bewertung oder eine schlechte Bewertung hat einfach einen signifikanten Einfluss auf die ganze Wahrnehmung des Profis wie ich dann.
00:14:41: oder wie ich dann auch entscheide, selbst wenn zwei, drei, zwanzig, dreißig, fünf Sternebewertungen sind.
00:14:46: Wenn da ein, zwei, ein Sternebewertungen sind, die meiner Meinung nach als Kunde irgendwie Sinn machen.
00:14:50: Also, wenn ich mich hineinfühlen kann, wenn der dann noch ein Foto hinzufügt, wie du sagst, ey, Zimmer war dreckig oder Produkt kam schlecht dann oder, hey, ich war ewig in der Warteschleife, mich hat niemand zurückgerufen.
00:14:59: Ich hab fünfmal eine E-Mail geschrieben, also das hat ja jeder schon mal erlebt.
00:15:02: Leider, ja.
00:15:04: Deswegen machen wir jetzt den Baukast.
00:15:07: Aber das hat einen riesen, riesen Einfluss.
00:15:09: Und es kommt ja vor.
00:15:10: Also ich glaube, man wird wahrscheinlich nie hinkriegen, perfekt zu sein, es werden Fehler passieren, deswegen ist die Frage, wie geht man damit um?
00:15:17: Ich habe klar auch schon angesprochen, so diese unbeantworteten Einstärkenbewertungen, die sind halt absolutes Gift, wenn man zumindest, ich meine, es geht ja immer darum, sich eigentlich weiter zu entwickeln, besser zu werden als Dienstleister, generell als Unternehmen.
00:15:31: Und dann kann man so eine Bewertung natürlich nutzen, man kann sich wirklich fragen, ist da was schief gelaufen, man kann auf diese Bewertung reagieren, man kann mit demjenigen sprechen und man kann dann glaube ich sogar jemand der eine Einsterne Erfahrung hat.
00:15:42: Trotz eben so zufriedenstellen, dass er wirklich gut übereinsprechen würde.
00:15:45: Da bin ich überzeugt.
00:15:46: Ich auch.
00:15:49: Mega, ich glaube jetzt sind wir... Schon gutes Stück weiter, genau warum sind Bewertungen wichtig, wie macht man das, also dass man diese Prozesse braucht.
00:15:57: Jetzt wollen wir diese erste Folge in diesem Podcast hier natürlich auch noch mal nutzen, um einen Tool vorzustellen, was wir beide entwickelt haben.
00:16:06: Vielleicht nochmal ganz kurz zu unserem Background, was wir beide überhaupt machen.
00:16:10: Da ist ja vorhin schon kurz mal angeteasert seit über zehn Jahren im Bereich Online Marketing.
00:16:14: Wir haben zwei Agenturen, eine für Anwälte, Online Marketing für Anwälte sozusagen, die andere für Steuerberater aufgebaut.
00:16:24: Und haben halt immer wieder diesen Nied gemerkt.
00:16:26: Von wegen Bewertungen sind wichtig.
00:16:28: Wir selber kennen es ja aus unserer Alltäglichen, aus unserem Verhalten einfach.
00:16:32: Wir schauen dann auch bei Google Maps rein und gucken, uuh, sechs Bewertungen, vier Sterne.
00:16:38: Also eine ist eine Einsterne Bewertung.
00:16:40: Ich schau mal weiter.
00:16:42: Und wir machen ja online Marketing, das heißt wir machen unseren Agenturen wirklich für unser Kunden die komplette Palette.
00:16:47: Also wir machen Top Websites, wir machen Top Google Ads Kampagnen, Metacampagnen, LinkedIn Kampagnen, SEO, Local SEO, KI SEO, also die ganze Klaviertour von Online Marketing sehr erfolgreich.
00:17:00: Und trotzdem sehen wir natürlich Unterschiede.
00:17:02: Also eine Google Ads Kampagne für einen Anwalt, für Arbeitsrecht, kann genau gleich aufgesetzt, vollkommen unterschiedlich ablaufen.
00:17:10: Und das hat natürlich nichts mit der Kampagne zu tun, nichts mit der Landingpage zu tun, sondern am Ende halt, dass die Leute nochmal irgendwelche anderen Punkte abfragen und sagen, hm, wie schließe ich diese Vertrauenslücke, die ich da, ja, die, die ich noch hab, so.
00:17:24: Und dann gehen sie halt bei Google rein.
00:17:26: Und dann ist es halt was anderes, wenn ich acht und neunzig Bewertungen hab oder halt sieben.
00:17:31: So ist halt ein Riesenunterschied, was das Thema so angeht.
00:17:34: Wie kann ich jetzt meine Vertrauenslücke schließen?
00:17:37: Und deswegen haben wir ein Tool entwickelt.
00:17:40: Erzähl doch mal, was haben wir für ein Tool entwickelt?
00:17:43: Was haben wir für ein Tool entwickelt?
00:17:44: Was haben wir uns ausgedacht?
00:17:46: Wir haben uns Happy Klein Flow ausgedacht.
00:17:48: Happy Klein Flow löst eigentlich genau... diesen pain den schmerz oder das thema.
00:17:53: aber was wir gesprochen haben denn wie du richtig sagst über hunderte erfolgreiche projekte auch in den beratungen indem wir saßen haben wir immer wieder gehört und auch nachgefragt wenn wir das google mal business profil auch angeguckt haben allgemein die bewertungsplattform so hey sind mal sieben sind vielleicht zehn bei zwei bewertungen sogar der selbe name also von der familie so bekannte und freunde fühlt euch vielleicht nicht ertappt.
00:18:12: jetzt aber ist auch völlig okay.
00:18:13: ja wir starten jetzt hier mit um bewertungen durch zu starten und ja es kam immer das thema.
00:18:20: Wir wissen, es ist wichtig, aber wir haben kein Prozess.
00:18:23: Oder wir haben eine Vorlage.
00:18:24: Wir schicken die aber nur raus, wenn wir wissen, dass mega erfolgreich war.
00:18:28: Oder wer der Mandant glücklich war, zum Beispiel bei der Arbeitsrechtskanzlei zu bleiben.
00:18:31: Wenn wir den Fall gewonnen haben, dann schick ich das raus, aber dann auch nicht immer.
00:18:35: Auch wenn ich im Urlaub bin, vergesse ich die Sekretärin, vergesse ich so.
00:18:38: Das war immer die Gemengelage.
00:18:39: Und deswegen haben wir es gesagt, das kann noch nicht sein.
00:18:41: Es gibt das nicht auf dem Markt.
00:18:43: Wir an dem wichtigen Punkt, der Einfluss auf alles hat.
00:18:46: Auch hier nochmal Stichwort KI SEO.
00:18:48: Das sind wir jetzt auch mittlerweile extrem tief auch drin.
00:18:50: KI Search wird ein Riesenanteil im Marketing auch machen.
00:18:53: Davon sind wir einfach überzeugt in den nächsten Wochen, Monaten.
00:18:56: Und selbst für AI sind Bewertungen von Menschen, von echten Menschen mit guten Inhalten enorm wichtig, um zu entscheiden, ob du als, ob Chachibiti oder Perplexity dein Unternehmen empfiehlt oder nicht.
00:19:08: Und bei Happy Clan Flow ist eigentlich ganz, ganz simpel.
00:19:11: Du als Unternehmen.
00:19:13: Log sich ein, das ist eine glaubbasierte Software und gibt seine Kundendaten, deine Unternehmensdaten an und letzt dann deine Kundendaten hoch.
00:19:21: Und was wir machen ist, wir fragen dann für dich sozusagen über das Tool per E-Mail, WhatsApp oder SMS.
00:19:28: Du kannst den Kanal auswählen, den Kanal, dem der Kunde auch vorher zugestimmt hat.
00:19:33: Das ist auch alles DSGVO-konform, alles safe.
00:19:36: Und dann geht eine Nachricht an deinen Kunden raus, an deinen Mandanten und sagt so, hey.
00:19:41: Lieber Mandant Michael, du warst doch gestern bei uns in der Kanzlei oder dein Fall ist abgeschlossen.
00:19:46: Wir würden uns freuen, wenn du uns Feedback geben würdest und uns Feedback zu unserer Qualität unserer Arbeit gibst.
00:19:51: Wir möchten besser werden.
00:19:53: Dann startet ein Flow und den Flow haben wir uns so überlegt, haben da lange dran gearbeitet, sind mit Wirtschaftspsychologen entwickelt, sind ganz, ganz sieben kurze, simple, eigentlich Fragen, die die Customer Experience abfragen von deinem Kunden und auch hier vielleicht hört auch in euch selber rein sozusagen mach mal will man ja was bewerten und man weiß nicht was man schreiben soll.
00:20:16: oder schreibe ich jetzt nur fünf sterne?
00:20:18: es war top.
00:20:19: das ist zwar auch besser als keine bewertung aber fürs unternehmen wäre natürlich wichtig welchen fachbereich wurdest du betreut welches welche dienstleistung hast du in anspruch genommen etc.
00:20:28: fragen wir verschiedenste ja erlebnisse mit der dienstleistung ab und dann fragen wir In dem Tool in unserem Flow den Kunden noch.
00:20:38: Hey, wie viele Sterne würdest du uns denn auf einer Bewertungsplattform wie Google geben?
00:20:43: Und jetzt passiert ein Teil von der Magie.
00:20:45: Der erste Teil ist, wenn jemand eins, zwei oder drei Sterne angibt, dann wird der intern auf ein Feedback-Formular weitergelegt.
00:20:51: Bedeutet, ihr als Unternehmerin, Unternehmer werdet angepinkt und sagt, hey, der Michael, der war gar nicht so happy.
00:20:56: Den hat das, das und das in dem Bereich gestört.
00:20:59: So, hey, wäre vielleicht super, wenn ihr nochmal auf Michael zugebt und dann könnt ihr das Problem lösen.
00:21:04: Wenn jemand vier oder fünf Sterne anklickt, dann passiert die zweite Hälfte der Magie.
00:21:10: Dann wird anhand der Angaben eures Kunden die perfekte Bewertung für den Kunden geschrieben.
00:21:16: Das heißt, er muss sich gar nicht großartig überlegen, was er schreibt in der Bewertung, sondern es wird mit AI generiert.
00:21:23: Die haben wir mit eingebaut, auch schon SEO optimiert für die Suchmaschinen.
00:21:27: Und er muss das nur noch kopieren auf den Link klicken und dann in eurem Google My Business Profil oder auf der Plattform veröffentlicht.
00:21:33: Okay, okay, okay.
00:21:34: Das war jetzt auf jeden Fall viel.
00:21:36: Ich will noch mal ganz kurz wiederholen.
00:21:37: Ich würde dich noch mal kurz.
00:21:39: Genau.
00:21:39: Also du sagst sozusagen, es ist so aufgebaut, dass man als Lokaler-Dienstleister, hast du einen Account, richtig?
00:21:46: Also lockst dich ein und dann kannst du ganz normal deine Kunden da anlegen.
00:21:49: Also kannst du sagen, hier Vornamen, Nachname, Telefonnummer
00:21:52: und
00:21:52: so weiter.
00:21:53: Genau.
00:21:53: Man kann ja dann vorher wahrscheinlich fragen, die dann die Kunden einfach ihre Kunden fragen sie, hey.
00:21:58: Ich möchte gerne Bewertungen, ich möchte nach Deiner Erfahrung fragen, nicht mit Bewertung sammeln, sondern ich will wissen, wie es war, weil darum geht es auch am Ende des Tages.
00:22:06: Und über welchen Kanal darf ich dich kontaktieren?
00:22:09: Dann geben Ihre Kunden denen das Feedback sozusagen, hey, du darfst mich gerne auf WhatsApp anschreiben.
00:22:13: Ja.
00:22:13: Und dann können die also Ihre Kunden anlegen, können den favorisierten Kontaktkanal dahinter legen und so weiter.
00:22:18: Und wenn die dann den anklicken und sagen, ja.
00:22:21: Schickt es mal ab, dann macht das Tool das sozusagen automatisch.
00:22:24: Das schickt es, okay, alles klar.
00:22:26: Das ist natürlich auch super, weil wir haben ja immer drüber gesprochen.
00:22:28: Wenn wir Anwälte gefragt haben oder Steuerberater oder auch andere lokale Dienstleister, habt ihr da was?
00:22:34: Nee, oder manchmal war es auch so, dass wir mit dem Inhaber gesprochen haben so, habt ihr da schon ein Prozess und dann hieß es halt so, ja eigentlich schon, aber macht halt niemand.
00:22:42: Also ich glaube, es ist auch so was, dass Leute schüchtern sind oder sich auch irgendwie... ein bisschen vielleicht zu faul sind manchmal nach die nach einer Bewertung zu fragen und vielleicht auch ängstlich sind, dass ein negatives Feedback zurückkommt.
00:22:53: Das heißt, das nimmt das Tool komplett ab.
00:22:56: Wir tragen die Kunden ein.
00:22:58: Wir können dann die Kunden anklicken, können sozusagen diese diese Bewertungsanfrage raus schicken.
00:23:03: Deren Kunden erhalten das dann über diesen Kanal, zum Beispiel jetzt als WhatsApp Nachricht.
00:23:09: Und wenn sie dann auf den link in der whatsapp nach ich aufklicken dann startet das was du gar gesagt hast.
00:23:14: diese sieben schritte so oder sechs sieben schritte glaube ich fragen sind ist die wir entwickelt haben und nur dann wenn er im ende sagt also die letzte frage ist dann eben hey wie gut fandest du es?
00:23:23: wie viele sterne würdest du uns heute geben?
00:23:25: nur wenn er vier fünf sterne hat sozusagen dann letztendlich geht das ganze weiter und er wird gefragt willst du mir nicht diese vorformulierte.
00:23:33: Bewertung auf Google hinterlassen.
00:23:35: Und wenn es eins bis drei Sterne ist, dann bleibt er sozusagen intern.
00:23:38: Das heißt, dann wird gefragt, hey, wir wollen uns verbessern.
00:23:41: Wir melden uns sowieso bei dir, aber sag uns doch jetzt schon mal hier an dieser Stelle, was wir besser machen können.
00:23:46: Ja, das ist genau das, worüber wir vorhin gesprochen haben.
00:23:49: Okay, verstanden.
00:23:50: Und vor allem es geht in.
00:23:54: ... zehn bis zwanzig Sekunden oder sogar weniger.
00:23:56: Also wenn die Kundendaten drin sind, das kann ich auch mit CSV... ... Upload machen, auch mit OCR-Erkennung.
00:24:02: Wenn ihr in einer Arztpraxis zum Beispiel seid, wenn die Kunden noch Papier ausfüllen, ... ... könnt ihr es hochladen.
00:24:06: Unser Tool erkennt Name, Nachname, Vorname, Telefonnummer.
00:24:10: Er hat unterschrieben quasi, dann wird er automatisch in unserem Tool angelegt.
00:24:13: Und ihr klickt dann nur noch drauf, senden.
00:24:16: Also wenn ich das irgendwie stoppen müsste, vielleicht zehn Sekunden.
00:24:18: Also es ist wirklich so super simpel und es kann auch jeder machen und ihr könnt auch jeden fragen nach der Erfahrung.
00:24:25: Das somit unter der größten Painphone, ich glaube ich aus hunderten Beratungen gehört habe, so ja meine Assistentin weiß ja gar nicht, ob sie den Kunden fragen kann, weil egal wie gut wir sind, ich glaube jeder der ein Unternehmer startet hat was Gutes im Sinn und will mit seinem Produkt, seiner Dienstleistung was Gutes machen.
00:24:40: Und mach mal, wie du sagst, wir sind nicht perfekt, passieren Fehler, die wir vielleicht auch gar nicht verschulden.
00:24:45: Ist ja nicht immer so, dass wir es falsch machen.
00:24:47: Aber trotzdem können wir jeden fragen, weil selbst wenn der Kunde sagt, hey, hat mir nicht gefallen, muss ja auch nicht immer emotional sein, sondern hat mir einfach nicht gepasst so.
00:24:56: Mir hat was anderes vorgestellt, drei Sterne, ist ja auch eine Feedback.
00:25:00: Aber das wird halt dann nicht öffentlich, sondern ich kann das nutzen, um intern in meinem Unternehmen, weißt du zu werden?
00:25:06: Das haben wir immer, immer wieder gehört über Jahre und deswegen haben wir uns hingesetzt gesagt, hey, wir müssen das entwickeln.
00:25:13: Wir brauchen jede Lösung.
00:25:14: Und das coole ist natürlich nicht nur, dass man Kunden anlegen kann und Nachrichten verschicken kann, sondern es wird verstanden, also das Tool versteht, wenn die Nacht zum Beispiel nicht geöffnet worden ist, wenn der Link in der Nachricht nicht geklickt worden ist, wenn der Link zwar angeklickt worden ist, aber nicht bis zum letzten Schritt.
00:25:33: Ja, durchgezogen worden ist sozusagen, dann kommt nochmal eine Reminder-Nachricht, eine erste Reminder-Nachricht, vielleicht zwei Tage später.
00:25:40: Jetzt kann man dann selbst nochmal einstellen, wann das ganz genau rausgeschickt wird.
00:25:43: Wenn da wieder nichts passiert, kann man nochmal nachhaken.
00:25:46: Das ist, glaube ich, das, was viele auch unterschätzen, wie ich es vorhin schon gesagt habe.
00:25:48: Ich gehe jetzt vom Notar weg und sage, es war eigentlich eine richtig coole Erfahrung.
00:25:53: Wenn der mir jetzt, und dann sage ich so dem, ich glaube dem lasse ich mal eine fünf Sterne Bewertung da.
00:25:56: Warum nicht?
00:25:57: Dann mache ich es nicht.
00:25:59: Wenn der mir jetzt die erste Nachricht schicken würde, würde das auf jeden Fall schon mal die Wahrscheinlichkeit, dass ich das tue, signifikant erhöhen.
00:26:05: Vielleicht würde ich es dann aber immer noch nicht machen, weil ich habe gerade angefangen und jetzt ruft jemand an.
00:26:11: Und ich lasse es dann wieder und ich vergesse es einfach wieder, weil es muss mir auch verstehen so, für dich als lokalen Dienstleister ist diese Bewertung gold wert.
00:26:17: Klar, für den Kunden ist es jetzt halt einfach nicht die höchste Priorität, die Bewertung da zu lassen.
00:26:23: Und dann kriege ich nochmal einen Reminder.
00:26:27: Und vielleicht noch mal sogar einen zweiten Reminder.
00:26:29: und ich glaube das oder wir wissen es ja sozusagen, das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass am Ende wirklich des Feedback reinkommt, die fünf Sterne Bewertung da ist, einfach um vielfaches.
00:26:41: Ja und ich glaube diese Konstanz, ich glaube jeder will auch konstant Kunden finden, deswegen hier Kunden finden, Kunden binden, auch aus unserer Marketingerfahrung wissen wir über welche Kanäle man konstant auch Kunden finden kann, aber auch... Konstant zu wissen, jeden Monat oder fast jeden Tag macht es ping, wieder fünf Sterne Bewertungen, wieder fünf Sterne Bewertungen.
00:26:59: Ihr wisst ja, was es mit euch macht und das kann man eben planbar dann entsprechend umsetzen.
00:27:04: und so kommt man auch mit unserem Tool über die Zeit einfach an immer immer mehr und schönere und bessere Bewertungen.
00:27:11: Cool, man.
00:27:12: Und das Ganze haben wir ja dann auch noch sozusagen schön visualisiert.
00:27:15: Wir haben richtig schönes... Dashboard, wo man auch mal ganz genau sehen kann, wie entwickelt sich eigentlich mein Bewertungs-Game, die Performance, was die Bewertung angeht.
00:27:26: Da sieht man das nochmal, wie sich so zu sagen, wie viele Anfragen man rausschickt, wie viele davon letztendlich beantwortet werden, wie viel Bewertung ich gerade habe, wie sich meine Bewertung über Zeit verändern.
00:27:38: Ich kann Bewertung direkt beantworten im Tool.
00:27:40: Ich kann direkt sehen, okay, ich habe hier negative Bewertung reinbekommen und kann dann auch die jeweiligen Bewertungsgeber anrufen, kann mit denen versuchen, eine Lösung zu finden, kann dann eben auf einen Gelöst-Button klicken und dann ist das Ganze weg aus dieser Ansicht.
00:27:58: Das heißt, ich kann wirklich mit dem Kundenfeedback richtig gut arbeiten und kann das so ernst nehmen, wie man es ernst nehmen sollte.
00:28:05: So wie wir es am Anfang schon eben aufgebaut haben hier in der Folge, wo wir darauf hingewiesen haben, wie wichtig dieses Thema ist.
00:28:12: Jeder guckt sich Bewertung an, bevor er diese Kaufentscheidung vollzieht.
00:28:17: Und wenn das nicht passt, dann hast du... Und das gut ist, jetzt kann man natürlich sagen so, ja, ich bin schon bei fünfzig Bewertungen und so weiter.
00:28:25: Ja, aber wenn du jeden Tag eine neue Bewertung reinkriegst und es ist auch noch was anderes, ob ich fünfzig oder zweihundert oder dreihundert Bewertungen habe.
00:28:32: Also, es hört auch nie auf.
00:28:34: Ja, wenn ich genug Bewertungen habe, dann geht es darum, in welcher Frequenz die reinkommen.
00:28:38: Eine Bewertung, die gestern passiert ist, interessiert mich viel mehr als eine, die vor sieben und zwanzig Tagen passiert ist.
00:28:45: Dementsprechend, ich glaube, man sollte das absolut ernst nehmen.
00:28:47: Wir haben eine Möglichkeit geschaffen, wie man das so einfach wie noch nie machen kann.
00:28:51: Man kann das Ganze im Wehrsport ja dann auch noch filtern.
00:28:55: Man kann Produkte anlegen, nach Mitarbeiter kann man auch mal sehen, welcher Mitarbeiter schickt eigentlich, wie viele Bewertungsanfragen raus, wie ist die Rückmeldung von seinen Klienten?
00:29:03: gerade auch nochmal, das haben wir auch oft gehört.
00:29:07: Inhaber geführten Kanzleien, ja, die sagen, ja, wir haben eigentlich schon ein Prozess.
00:29:10: Und ich hab's denen auch schon gesagt, die sollen es eigentlich machen.
00:29:12: Aber es
00:29:13: macht keiner.
00:29:13: Passiert halt nicht oder ich glaube, einer macht's, aber die anderen nicht.
00:29:17: Genau, deswegen, super spannendes Thema.
00:29:20: Ja, vielleicht ein, ein, ein, ein zweier Gedanken noch, weil das war, war noch mega gut.
00:29:25: Wirklich diese Konstanz, ne?
00:29:27: Auch wenn ich Bewertung historisch mir dann betrachte, hey, vor einem Tag, vor einer Woche, und dann scroll ich weiter runter.
00:29:33: Das heißt, die kriegen immer gutes Feedback.
00:29:36: Und weil du gesagt hast, wenn meine schlechte Bewertung reinkommt, also mit Happy Klein Floh kann es nicht passieren, du bist ja jetzt.
00:29:40: Aber wenn ihr den ersten Schritt macht, eurem Kunden zu vorkommt, bevor er überhaupt vielleicht emotionalisiert, einfach euch googlet und eine Bewertung gibt, könnt ihr das Zuleben nutzen.
00:29:50: Und ihr habt mal jeder, das so, ich finde es so spannend, es gibt so ein paar Themen im Leben, man weiß, man soll's machen.
00:29:56: Aber man macht es ständig.
00:29:57: Weil manchmal dann auch ich so eine intrinsische Motivation brauchen, es anstrengend ist und ich.
00:30:02: Stichwort Sport oder Zehntausend Schritte oder so, da müsst ihr wirklich, da muss man halt eine Stunde am Tag irgendwie rausgeben.
00:30:07: Auch hier ist es so, jeder weiß es, dass Bewertungen wichtig sind und auch man die Konstanten aufbauen sollte, weil Konkurrenz schläft ja auch nicht.
00:30:13: Selbst wenn du jetzt fünfzig hast, der Kollege könnte morgen hundertzwanzig haben.
00:30:17: Aber mit Happy Klein Floh war es noch nie so einfach.
00:30:20: Sehr, sehr cool.
00:30:21: Okay.
00:30:22: Ich glaube, dem jetzt nichts mehr hinzuzufügen, hat mir sehr viel Spaß gemacht, unsere erste Folge bei Kunden finden, Kunden binden mit dir gemeinsam aufzunehmen.
00:30:32: Wenn das Ganze jetzt für euch als lokaler Dienstleister interessant war, wenn das für euch eine Rolle spielt, wie man das macht, Bewertungen aufbauen, wenn ihr das ganze Thema richtig ernst nehmen wollt, dann schaut mal vorbei auf happyclineflow.de, alles zusammengeschrieben und meldet euch bei uns, bucht euch einen Demokall, kommt einfach auf uns zu und setzt happyclineflow auch bei euch im Unternehmen ein.
00:30:54: Danke euch.
00:30:54: Bis zur nächsten Folge.
00:30:56: Ciao.
00:30:56: Ciao.
00:30:57: Wenn dir diese Folge wieder mal gefallen hat und du tiefer als lokaler Dienstleister in diese Themen Online Marketing und Bewertungen einsteigen willst, dann geh auf happyclineflow.de.
00:31:06: Dort findest du alle Informationen zu unserer SaaS-Lösung, die dir fünf Sterne Bewertungen am Fließband generiert und unsere Agenturdienstleistungen.
00:31:14: Wenn du sagst, hey, ich will mein Marketing auf das nächste Level heben.
00:31:17: Bis zur nächsten Folge.
Neuer Kommentar