Kundenbindung ist günstiger als Neukunden – aber kaum jemand nutzt das

Shownotes

Willkommen zu „Kunden finden, Kunden binden“ – dem Podcast für lokale Dienstleister, die ihr Marketing auf das nächste Level bringen wollen.

🚀 Mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Kunden – mit Happy Client Flow

Happy Client Flow ist das smarte Bewertungssystem für lokale Dienstleister: – Sammle automatisch echte 5-Sterne-Bewertungen für spürbar mehr Umsatz – Fange negatives Feedback intern ab, bevor es online landet – Steigere deine Sichtbarkeit bei Google & in KI-Suchmaschinen wie ChatGPT & Perplexity

💡 Erfahre mehr und starte deinen Bewertungs-Boost: 👉 www.happyclientflow.de

💼 Agenturleistungen für dein komplettes Marketing

Du willst mehr als nur Bewertungen? Wir unterstützen dich ganzheitlich – mit professionellem Marketing für lokale Dienstleister, Kanzleien, Praxen und regionale Betriebe: – Social Media – Local SEO – Website & Performance – Recruiting

📲 Jetzt Agentur-Leistungen entdecken: 👉 www.happyclientflow.de/agentur

📬 Fragen oder Feedback zur Folge? Schreib uns jederzeit oder buche direkt einen Termin – wir freuen uns auf dich.

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen zu Kunden finden, Kunden binden.

00:00:03: Den Podcast für lokale Dienstleister, die ihr Marketing auf das nächste Level bringen wollen.

00:00:09: Wir reden über alles, was eure Kunden, Klienten oder Mandanten überzeugt.

00:00:13: Von Google-Bewertung bis zur Website in Optimierung, über LocalSeo und Recruiting.

00:00:17: Alles, was für euren Erfolg wichtig ist.

00:00:20: Und heute haben wir wieder eine spannende Folge mitgebracht, denn wir sprechen darüber, warum Kundenbindung günstiger ist als Neukundengewinnung.

00:00:28: Und mein Name ist Alessandro Korominas und mir sitzt gegenüber wie immer mein Podcast-Partner, Michael Wolff.

00:00:34: Hi.

00:00:35: Hi, wie geht's dir?

00:00:37: Gut, ich freu mich, ich freu mich auf diese Folge, weil wenn man so über Online Marketing nachdenkt, als Unternehmer, Unternehmerin, finde ich, denkt man viel zu wenig über das Thema Kundenbindung nach und dass das eigentlich auch in Korrelation steht mit, mehr Umsatz.

00:00:50: Und ja, warum sagst du, wird das Thema unterschätzt?

00:00:55: Warum machen wir heute explizit eine Folge über das Thema Kundenbindung?

00:01:00: Ja, ja, ich glaube wir... Ja, ich würde auch sagen, dass wir in dem Markt sind oder in Deutschland auf jeden Fall.

00:01:06: Ich weiß nicht, ob es in anderen Kulturen anders ist.

00:01:10: Also es ist auf jeden Fall anders, aber ich weiß auf jeden Fall, wie es hier ist.

00:01:13: Und ich würde auch sagen, der absolute Fokus liegt auf dem Thema Neukundengewinnung.

00:01:17: Man macht sich super viele Gedanken, wie man Neukunden gewinnen kann.

00:01:22: Und dann glaube ich... passiert nichts mehr.

00:01:26: Also dann, also doch, das darf man vielleicht so nicht sagen, natürlich passiert dann auch nochmal oft was, dann hat man irgendwelche Bonusprogramme oder irgendwelche anderen Tools, da können wir auch gleich noch so ein bisschen genauer drüber sprechen.

00:01:38: Inwiefern die wirklich dazu, also wiefern die wirklich dienlich sind für die echte Kundenbindung, für die, ja, Loyalität eines Kunden.

00:01:47: Aber ja, ich würde auf jeden Fall auch sagen, also wir sind in einem, in einem Markt, wo die Kundengewinnung viel, viel... mehr fokussiert wird.

00:01:55: Und dann hat man, warum ist es natürlich günstiger, einen Kunden zu binden, weil ich halt über einen viel längeren Zeitraum wahrscheinlich dann viel mehr Transaktionen von einem Kunden bekomme.

00:02:06: Und wenn ich jetzt einmal am Anfang, egal ob das jetzt in Google oder in der Website oder also Google Ads oder Meta Ads, also Instagram Ads oder sowas in die Richtung, investiere und den Kunden gewinne und dann nichts dafür tue, um den Kunden jetzt an mich zu binden.

00:02:22: Dann habe ich einmalig investiert.

00:02:24: Ich habe einmalig vielleicht Umsatz gemacht.

00:02:27: Vielleicht habe ich auch Gewinn gemacht, nicht mal unbedingt gesagt.

00:02:30: Aber das war es dann halt.

00:02:31: Also wenn dann die Erfahrung nicht stimmt, dann habe ich eine große Wahrscheinlichkeit, dass ich diesen Kunden auch wieder verliere, dass er sich also weiter umguckt.

00:02:39: Zumindest, dass der offen ist für andere Optionen.

00:02:43: Das heißt also, dass das, was ich eingangs investiert habe, in welches Instrument auch immer, ist damit eben halt wieder verpufft.

00:02:52: Ich finde es deswegen auch so schön, weil unser Podcast heißt ja Kunden finden und Kunden binden und wenn man es vielleicht ganzheitlich betrachtet im online Marketing.

00:03:01: Sind es wirklich zwei Hälften, die wir jingen und jungen irgendwie zusammen gehören, weil wie du sagst der Fokus auch in.

00:03:07: Ich mache mir Gedanken über die Webseite, die neue Kunden irgendwie gewinnen soll.

00:03:10: Über Erz, über Strategien einfach.

00:03:12: Aber ich mache mir teilweise viel zu wenig Gedanken in diesem Ausmaß.

00:03:16: Also das Verhältnis stimmt, glaube ich nicht.

00:03:18: Deswegen wollen wir noch ein bisschen nachhelfen, aufräumen.

00:03:20: Wie kann ich einen Kunden binden?

00:03:22: Denn warum?

00:03:23: Jeder Unternehmer oder Unternehmer sagt doch bestimmt, Empfehlungen sind meine Lieblingskunden.

00:03:28: Und wenn ich so einen Aufwand vor eine Betreibe, um eine neue Kunden zu kriegen, dann... wäre es ja mega, wenn ich aus diesem einen Kunden vielleicht auch fünf generieren kann.

00:03:38: und auf diesem Weg dahin, ja, muss ich den Kunden an mich binden, muss eine gute Leistung wie abliefern und muss ihn ja dann auch danach fragen, wie er es fand und ob er mich vielleicht ins Spiel bringen kann als Empfehlung.

00:03:48: Und deswegen meinen wir noch, sind es wirklich, ja, wird massiv unterschätzt und man lässt halt auch Umsatz liegen.

00:03:54: Es ist immer auch so spannend, ja, wenn man nicht weiß, wie viel... Umsatz eigentlich weg ist, aber wenn es mich wirklich spürt, dann macht man sich vielleicht gar nicht so viel Gedanken darüber, wenn man da mal reingeht, wie viel potenzieller Umsatz eigentlich in der eigenen Kundenliste und im Kundenstamm liegt.

00:04:07: Ey, dann könnte man glaube ich mal für ein paar Monate die Akvise irgendwie runterfahren und sich eher um den Teil kümmern.

00:04:12: Das ist so ein bisschen mein Gefühl, wie es gewichtet ist auch.

00:04:15: Ich glaube auch also, da gibt es viele spannende Punkte.

00:04:20: Also ich glaube, vielleicht... Warum wird es, warum ist diese Gewichtung so stark in eine Richtung, also in die Richtung Neukundengewinnung?

00:04:30: Ich glaube, dass vielleicht das Neukundengewinnung ein bisschen einfacher.

00:04:33: Also man muss so ein bisschen sich hinstellen und sagen, so Hallo, hier bin ich, das ist mein Produkt, schau mal.

00:04:39: Wohingegen ist halt bei Kundenbindung, da drum geht wirklich auch... sich für den Kunden zu interessieren.

00:04:45: Also langfristig.

00:04:47: Vielleicht fällt uns das Menschen insgesamt irgendwie ein bisschen leichter, mal kurz irgendwas zu machen, auf den Knopf zu drücken, aber so langfristig an was dran zu sein, Beziehungen langfristig aufzubauen, sich für den anderen auch nur zu interessieren.

00:05:00: Ich glaube, eine Beziehung, eine Kundenbindung passiert ja erst dann, wenn ich nicht nur irgendwie egoistisch sage, so, hey.

00:05:08: Ich hab jetzt hier wieder ein Angebot.

00:05:12: Weiß ich nicht, ich kenn's ja diese Klasse.

00:05:13: Ja, diese klassischen Dinger irgendwie, die kriege ich jedes Wochenende gefühlt oder jeden Monat von meinem Möbelhaus, wo ich irgendwie zweimal war.

00:05:21: Dann heißt's irgendwie, hey, komm nochmal vorbei.

00:05:25: Hier hast du ein Hundert Euro Gutschein.

00:05:27: Dann unten ein kleines Sternchen, nochmal zwei kleine Sternchen, nochmal drei kleine Sternchen, muss ich mir die ganzen Bedingungen durchlesen, als ungefähr so, ja, also wenn du nur viertausend Euro ausgibst, dann geben wir dir hundert Euro on top.

00:05:37: Das ist halt nicht Kundenbindung.

00:05:39: Also das ist so, ich habe Lust, noch mehr Umsatz zu machen.

00:05:43: Deswegen schicke ich dir was und dann kriegst du auch irgendwie was, aber nur wenn ich auch richtig was krieg.

00:05:49: So und ich finde das, das ist so das eine Ding so.

00:05:52: Ich glaube, es ist ein bisschen schwieriger, eine richtige Beziehung aufzubauen.

00:05:56: Und jetzt kommt aber das richtig schöne, wenn man es mal macht, also wenn man sich hinsetzt und sich darüber Gedanken macht.

00:06:02: Und das haben wir auch in anderen Folgen schon angesprochen.

00:06:04: das mal ganzheitlich betrachtet, sich überlegt, wen habe ich eigentlich vor mir, wie geht es dem Kunden mit bestimmten Erfahrungen?

00:06:12: Dann steche ich ja so aus der Masse raus, durch relativ einfache Nachfragen, durch relativ einfache Instrumente steche ich so raus, weil es niemand macht, weil die Gewichtung so stark auf Neukundengewinnung steht, dass ich davon ausgehen kann, dass ich mich so abgrenze von den anderen und... ... der potenzielle Kunde oder der Kunde, ... ... dann wirklich zum potenziellen Stammkunden wird.

00:06:39: Also der immer wieder kommt und sogar, ... ... wie du es auch gerade schon gesagt hast, ... ... eigentlich ein Marketinginstrument für sich wird, ... ... weil wenn der dann gefragt wird, ... ... wo soll ich ihn, kannst du mir einen Notar empfehlen, ... ... kannst du mir einen Anwalt empfehlen, ... ... kannst du mir einen Steuerberater empfehlen, ... ... irgendjemanden, ... ... kannst du mir jemanden zum Reifen wechseln empfehlen so.

00:06:55: Und er hat diese Beziehung, ... ... dann wird er das halt machen.

00:06:59: Also ich habe da nochmal, ... ... ich kreiere sozusagen eigene Marketinginstrumente ... ... für mich, die ...

00:07:04: Die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die, die Ähm, vielleicht zu verknüpfen, mit, hey, ne Tombola für die Kids, wenn du am Sonntag vorbei kommst, für free, wie BBQ und schaut euch vielleicht um, wir haben die neuesten, neuesten Sortiment, die wir haben starten, ist vielleicht schon mal ein anderer Approach als das, was du gerade als Beispiel gesagt hast.

00:07:46: Und natürlich kostet das Arbeit, so auch eine zwischenmenschliche Beziehung irgendwie aufzubauen oder zu investieren, ja, auch in einer Partnerschaft, ob geschäftlich oder privat, weiß man ja immer.

00:07:58: Man merkt ja auch, wenn es auch dort einseitig ist.

00:08:01: Wenn auch da nur einer quasi nur fordert, wird irgendwann der andere gehen.

00:08:05: Machen wir früher, machen wir später, aber dann habe ich halt nichts mehr.

00:08:08: Dann ist der weg und das kann ich unternehmerisch auch so sehen.

00:08:11: Also wenn ich, kommt natürlich immer aufs Produkt und Dienstleistungen, manche Sachen, brauche ich jetzt nicht so ein hohes Bonding.

00:08:17: Aber trotzdem, wenn ich mich hinsetze und mir Gedanken mache, wo kann ich meinen Kunden denn abholen?

00:08:22: ... ohne ihm direkt was verkaufen zu wollen, sondern ... ... mich einfach hinsetzen als ... ... guter Unternehmer, auch guter Mensch ... ... Unternehmer und dann sagen, hey ... ... wann wird sich mein Kunde vielleicht ... ... über was freuen ... ... wenn er Nachlicht bekommt.

00:08:35: Wenn ich mich an was erinnere, was er mir gesagt hat ... ... dass ihm irgendwie Zusände oder ... ... ihnen da ein passendes Angebot irgendwie schicken, ... ... ich sag, hey, das ist das letzte Mal erwähnt.

00:08:45: Du bist auf der Suche nach das und das ist überall irgendwie ausverkauft.

00:08:47: Hey, ich habe an dich gedacht, schau dir das mal da an.

00:08:50: Wenn es vielleicht nicht mehr in meinem Sortiment ist, oder wenn ich als Dienstleister gar nicht kann, dann hey, ich habe mich mal rumgehört für dich, umgehört hier, den kann ich empfehlen.

00:08:58: Und ja, ich glaube, das muss man sich mal bewusst machen, dass eigentlich eine menschliche Erfahrung ist, um die es geht, die dann eben im zweiten Step jetzt wieder zum Business zurückkommt, ja auch zu einem Mehrverkauf, zum Mehrumsatz einfach führen kann.

00:09:14: Das waren jetzt alles Punkte, die nichts mit Ads und Strategien und Outreach oder Akquise zu tun haben, sondern was kann ich mit den bestehenden Beziehungen machen?

00:09:22: Ja, absolut.

00:09:23: Ich finde es immer so schön, irgendwie, dass man die ganze Zeit über SEO und KI und Google Ads und PPC und weiß nicht, was es alles für Fachwörter in diesem ganzen Bereich, Online-Marketing, Marketing, Kundengewinnung, Kundenbindung und so weiter.

00:09:41: Und am Ende des Tages geht es halt um einfach... Nachvollziehbare, menschliche Beziehungen.

00:09:47: Wie würdest du dich denn verhalten?

00:09:49: Was findest du denn eigentlich schön, wenn du irgendwo hinkommst?

00:09:52: Wie willst du denn begrüßt werden?

00:09:54: Wie willst du denn behandelt werden?

00:09:55: Ja, da kann man so einfache Sachen machen, die so eine große Wirkung haben.

00:10:02: Ja, und ich glaube einfach, es ist relativ simpel dann am Ende des Tages.

00:10:06: Und wie du es gerade auch schon gesagt hast, es geht eigentlich darum, so interessierst du dich für deinen Kunden richtig.

00:10:12: Interessierst du dich nur darum sozusagen dein Produkt zu zeigen dich zu zeigen oder so oder interessierst du dich richtig?

00:10:19: und ich glaube da hast du grad schon so ein schönes Beispiel zu von wegen hey komm vorbei wir haben irgendwie hier ein sommerfest oder irgendwas in die Richtung cool.

00:10:28: Aber auch sowas wie zum Beispiel ich frag einfach mal nach wie war es?

00:10:32: oder ich schick mal irgendwie eine Grußkarte oder irgendwie sowas.

00:10:35: ja das macht man ja auch.

00:10:36: Machen manche schon diese Grußkarten, aber da kann man auch noch ein bisschen mehr Liebe reinschicken, ein bisschen mehr Detail, aber ich glaube auch super viele lokale Dienstlässe gerade machen, so was zum Beispiel nicht.

00:10:44: Wir schicken keine Karte zum Geburtstag oder eine kurze Nachricht vielleicht einfach her, ohne dieses dann irgendwie auch attached wieder an ein Angebot zu haben.

00:10:53: Einfach nur, wir haben ja nicht gedacht, es geht dir gut und wir freuen uns von dir zu hören so ungefähr.

00:10:59: So baut man halt eine Beziehung auf.

00:11:00: Ich habe da ein sehr, sehr cooles Beispiel.

00:11:05: Was mich echt geflasht hat und ich finde das zeigt schon.

00:11:08: Krass, dass es mich geflasht hat.

00:11:10: Und zwar ist das, also wie du weißt, meine Partnerin ist ja aus der Ukraine.

00:11:19: Und ich glaube einfach, es kommen ja auch viele Leute irgendwie von der Welt, von überall aus der Welt hierher und sagen so müssen, hey ihr habt hier irgendwie ein Serviceproblem.

00:11:27: Also wir fühlen, wir haben, also ich habe jetzt noch nicht in einem anderen Land gelebt, zumindest für eine sehr lange Zeit.

00:11:34: Ich weiß natürlich, wie es ist, wenn man irgendwie in den USA ist oder so, dass man da schon immer begrüßt wird und gefragt wird, wie geht es dir auch, wenn es vielleicht nicht gemeint ist, aber egal.

00:11:43: Ist trotzdem manchmal auch nett, irgendwie so begrüßt zu werden.

00:11:45: Aber was sie mir erzählt hat, was zum Beispiel in der Ukraine mittlerweile Gang und Gebe ist, ist, wenn die da abends beim Lieferservice Sushi bestellt, dann ruft am nächsten Tag jemand an und fragt, wie war's?

00:11:59: Hat sie geschmeckt.

00:12:00: Ja, hat sie geschmeckt,

00:12:01: ist es rechtzeitig angekommen.

00:12:02: Und es ist dann auch teilweise vollkommen, wir kennen es alle.

00:12:05: Es kam erst nach... ...fünf, siebzig Minuten.

00:12:09: Und weiß ich nicht, Wasabi hat gefehlt oder was auch immer, so ungefähr.

00:12:12: Und dann kann ich das da sagen und dann sagen die, okay, das tut uns leid, das ist nicht unser Anspruch.

00:12:18: Hier hast du die nächste Bestellung jeder von uns.

00:12:21: Und man kann sich ja vorstellen, das ist für das Restaurant jetzt in dem Fall.

00:12:25: Ist es was, keine Ahnung, Kosten von... ... wegen mir zwanzig Euro.

00:12:29: Ich weiß es nicht ganz genau.

00:12:30: Kommt auf die Bestellung natürlich an, ja.

00:12:33: Aber ich habe doch in dem Moment, also wenn ich in dem Moment ... ... also angenommen die Bestellung hat jetzt ... ... seventy Minuten gedauert und es war kein Wasabi dabei.

00:12:40: Dann kann ich ja eigentlich davon ausgehen, ... ... wenn es genug Konkurrenz gibt, dann schaue ich mich um.

00:12:45: So, ich schaue mich das nächste Mal auf jeden Fall länger um.

00:12:47: Und wenn ich was finde, werde ich es woanders probieren.

00:12:49: Und wenn es da besser ist, komme ich nie wieder zurück.

00:12:51: Ich werde nie wieder sushi über die Essen.

00:12:53: Wenn ich aber am nächsten Morgen angerufen werde und derjenige fragt mich, interessiert sich für mich, wie war's denn?

00:12:58: Weil ich will ja, dass mein Produkt bei dir gut ankommt.

00:13:00: Und manchmal kann man das auch gar nicht als Unternehmer so richtig kontrollieren.

00:13:04: Ja, man kann nicht jedem auf die Finger gucken.

00:13:05: Das kann ja auch manchmal schlecht laufen.

00:13:07: So ist ja okay.

00:13:08: Aber ich interessiere mich jetzt dafür.

00:13:09: Ich will's wissen.

00:13:10: Und jetzt sagt derjenige so, hey, zwar nix.

00:13:13: So, das und das hat mir nicht gepasst.

00:13:15: Und ich biete jetzt was an, wie kann ich's gut machen?

00:13:18: In dem Moment erzeuge ich fast schon ein Fan, würde ich sagen.

00:13:20: Ich würde schon echt so weit gehen.

00:13:23: Nicht in allen fällen kommt natürlich drauf an wie schlecht die Erfahrung war.

00:13:26: aber ich glaube zumindest mal hast du halt dafür gesorgt dass derjenige.

00:13:30: Immer noch offen ist bei dir noch mal ein versuch zu starten oder zumindest nicht rumzulaufen und dich halt schlecht zu bewerten öffentlich.

00:13:37: also das war nicht so.

00:13:38: So wollte ich an der stelle einmal teilen so ich glaube das ist für so viele leute so.

00:13:44: Nicht normal also wir kennen das gar nicht so hier aus deutschland.

00:13:47: aber es ist normal und man kann das halt so machen.

00:13:49: man kann wirklich sich einfach interessieren und nachfragen wie war es.

00:13:52: Der andere Prozent.

00:13:53: Und ich glaub, ich glaub, ich wurde noch nie angerufen.

00:13:57: Ich hab ja noch überlegt, wenn du erzählt hast, so, hab mich irgendwann mal ehrlich nach der Erfahrung gefragt.

00:14:02: Natürlich im Restaurant, im Moment, wo ich sitze.

00:14:04: Ja, wie schmeckt's denn, wie läuft's?

00:14:06: Ja, auch wenn das keine zehn vor zehn ist, sag ich, ja.

00:14:09: Passt, ist gut.

00:14:10: Ich will jetzt weiter essen.

00:14:10: Ich will mich eigentlich unterhalten.

00:14:11: Das ist auch nicht der Moment, wo ich direkt im Feedback gehen will oder am Ende.

00:14:15: Und selbst wenn ich es am Ende sage... Kann ich es dann nirgends teilen, auch das oder da überhaupt reinzugehen, also wirklich ehrlich zu fragen und wie du sagst, aus einem Fan, vielleicht aus einem potenziellen Kunden, der überall gesagt hätte, ja, bitte bestell da kein Sushi oder irgendwo anders, sondern der hochgerechnet.

00:14:36: wie viel Umsatz jetzt auch wieder hier die Korrelation, wie viel Umsatz sich allein durch diese eine Aktion oder durch kurzfristig zwanzig Euro Invest oder ein Gutschein, Rabatt oder ein Mehrwert, was auch immer rausgeholt habe auf die ganze Laufzeit, steht ja in keinem Verhältnis.

00:14:52: Deswegen so so unterschätzt.

00:14:54: und ich glaube, es ist nur so unterschätzt, weil es wie so ein Neblig, weil man es nicht am Schirm hat, weil du nicht weißt, wer Unzufrieden war, uns dir nicht sagt, weil du nicht weißt, wie viele Leute er potenziell neu Kunden dich der Kunde hätte bringen können.

00:15:10: Du weißt nicht, wo er morgen ist, auf einem Messetag, auf einem Geschäftstreff und sagt so, hey by the way, die Behandlung oder wenn du da was brauchst, den Vertrag, den habe ich mir da geholt oder mein Auto habe ich da geließt oder das sind...

00:15:21: Ja und ich

00:15:22: glaube,

00:15:23: es ist immer so einfach zu tracken.

00:15:25: Ich habe vorne fünf und Euro in eine Kampagne reingekippt und habe damit irgendwie zwei Kunden rausgezogen oder was auch immer.

00:15:30: Die haben dann viertausend Euro Umsatz gebracht.

00:15:33: Okay,

00:15:34: easy.

00:15:34: Das ist natürlich viel schwieriger.

00:15:35: Also ich habe dich heute gefragt, wie war es?

00:15:37: Und ich weiß, ich kann nicht genau sagen, so was daraus entstanden ist.

00:15:42: Also es gibt Möglichkeiten, aber es ist halt ein bisschen, aber ich glaube, wenn man das eben berücksichtigt und sich Gedanken macht und sich interessiert so.

00:15:50: dann ist doch der Rest sozusagen einfach logische Konsequenz davon.

00:15:53: Natürlich als nicht muss vorne keine Kunden akquirieren.

00:15:56: Klar, kann ich ja auch sehr gerne machen.

00:15:58: Aber ich glaube, ja, das zahlt sich doppelt und dreifach aus und wir sehen es ja auch bei vielen von unseren Kunden in den Agenturen, die das vernünftig machen, die dahinter gehen, die da auch schon Prozesse von uns implementiert haben.

00:16:11: Das ist bei denen einfach sehr gut funktioniert, die sammeln mehr Bewertungen, die kriegen mehr Rückmeldung von ihren Kunden.

00:16:18: Ja,

00:16:18: zahlt

00:16:18: sich aus.

00:16:19: Genau, vielleicht

00:16:20: können wir nochmal hier an der Stelle so, was kann man denn jetzt eigentlich als lokaler Dienstleister ganz konkret tun an dieser Stelle?

00:16:26: Jetzt haben wir schon so ein paar Beispiele angesprochen.

00:16:28: Ich glaube, das ist so eine Möglichkeit.

00:16:31: Man kann mal nach einem Projekt, je nachdem wie groß es war, nach einer Zusammenarbeit oder so, kann man zum Beispiel einfach mal eine persönliche Nachricht rüberschicken.

00:16:40: Die Zeit kann man sich nehmen oder vielleicht auch eine kleine Überraschung.

00:16:44: Ja, das stärkt diese Beziehung so stark.

00:16:47: Also ich weiß nicht, wenn man als Architekten Projekt fertig hat oder keine Ahnung, als Anwalt irgendwie eine Betreuung durch hat oder so, dann einfach mal sagen, so, es hat mir Spaß gemacht.

00:16:56: War schön.

00:16:57: Wie war es für dich?

00:16:58: Hier eine Kleinigkeit von mir.

00:16:59: Hier könnte ich nur ungefähr vorstellen, wie... hoch ihr damit emotional auch bei jemandem im Kurs steht, also wie der euch dann betrachtet.

00:17:07: Der hat dann, ja sozusagen bei denen ein Stein im Brett so ein bisschen, wenn auch der Rest gut gelaufen ist, das wird ein Empfehlungsgeber, hundert Prozent.

00:17:15: Total und vor allem, weil auch hier, weil es halt fast keiner macht, wo haben wir hier in Deutschland, also wir erleben es ja, wir haben ja auch mit vielen Dienstleistern, Partnern und Software Tools zu tun, mit denen wir arbeiten und es ist die Seltenheit und vor allem, wenn man sowas macht, wirklich den Abstand zu ihm sagen, ich will jetzt nichts verkaufen, sondern mir geht es jetzt um das, was du auch gesagt hast.

00:17:35: Mir geht es um die Person.

00:17:37: Wenn es nur Nebensatz ist, dass die Tochter vielleicht nächste Woche Geburtstag hatte oder wieder Urlaub in Italien war, zu sagen, hey, viel Spaß auf den Urlaub oder nächste Woche oder nächsten Monat oder deine Traumreise oder was auch immer, dass sich derjenige gehört und gesehen fühlt.

00:17:51: Ich glaube, das geht so allgemein.

00:17:53: Wir wollen immer höher, weiter schneller AI und digital und hast du nicht gesehen, aber.

00:17:57: Es führt immer am Ende auf diese menschliche Komponente.

00:17:59: Und wenn das rüberkommt, das kann ja auch eine Kleinigkeit sein.

00:18:02: Eine Geste, einen Satz, ein Wort und dann erreicht man das, was du sagst.

00:18:06: Und auch dafür einfach ein Prozess zu implementieren.

00:18:11: Jetzt denkt man sich so, oh ja, mir fällt gerade jemand ein.

00:18:14: Ja, ruft den nach, dem du hier zugehört hast, fertig sind.

00:18:17: Ruf den hier nicht an und sag ihm das oder frag ihn.

00:18:19: Schreibt die E-Mail, schreibt die WhatsApp.

00:18:20: Aber überlegte dann mal in Ruhe.

00:18:22: ... ein Prozess dafür, das konstant auch zu machen.

00:18:25: Weil damit baust du dir halt konstant ... ... nicht nur Kunden, sondern Fans auf.

00:18:30: Ja, du baust Vertrauen auf, ne?

00:18:31: Also du zeigst, ich interessiere mich für dich.

00:18:33: Ja.

00:18:34: Es geht mir nicht darum, jetzt gerade was zu verkaufen.

00:18:36: Ja.

00:18:37: Und dann, wenn ich mich für dich interessiere ... ... und du dich für mich interessierst, ... ... dann vertrauen wir uns ja irgendwann.

00:18:42: Also das wird es dann über Zeit sozusagen ... ... aufbauen.

00:18:45: Und dann steigt eben dieses Vertrauen.

00:18:48: Und das ist eben eine der ... ... Zutaten für ... eine Beziehung, also für Kunden Bindung.

00:18:55: Derjenige kommt wieder, wird wieder kaufen.

00:18:58: Darum geht es ja nun mal.

00:18:59: Wir sind also als lokaler Dienstleister.

00:19:01: hast du ein Business, du verkaufst ein Produkt, eine Leistung, eine Dienstleistung und derjenige kauft sie bei dir ein.

00:19:07: Und der kauft sie gerne ein.

00:19:08: Ich glaube auch, dass gerade bei im Bereich lokaler Dienstleister Leute wollen doch gerne.

00:19:12: ihren Reifenhändler haben, die wollen doch gerne ihren Arzt haben, ihren Zahnarzt, die wollen doch gerne den und den und den ihres Vertrauens haben.

00:19:19: Ja, also

00:19:20: genau,

00:19:20: das ist doch schön.

00:19:21: Also da auch irgendwo so ein bisschen seine Beziehungen zu haben.

00:19:26: Genau wie du hast gerade das Thema standardisierbarer Prozess angesprochen, lass uns dann natürlich gerne nochmal auf unser Tool Happy Klein Flow zurück kommen.

00:19:37: gerade als kunden bindungstool ideal.

00:19:42: jetzt hast du auch gerade schon angesprochen so dieses thema irgendwie ja du hast information irgendwie wo du nachfragen kannst.

00:19:48: hey urlaub und so weiter.

00:19:49: das ist glaube ich sehr cool auch gerade wenn man denjenigen vielleicht dann nochmal wieder sieht beim nächsten mal oder nochmal spricht so und ich glaube halt dass das man trotz allem auch selbst wenn man diese information nicht hat immer nachfragen kann.

00:20:01: wie war es?

00:20:02: Also ich kann jeden Kunden immer fragen wie war es.

00:20:05: Und das geht natürlich mit unserem Tool Happy Klein Flow auf Knopfdruck.

00:20:08: Ich kann da meine Kunden sozusagen anlegen, kann dann eben halt die.

00:20:14: Die, ähm, ja, die Anfrage raus schicken, die kriegen die sozusagen entweder als SMS oder als WhatsApp, können dann auf den Link klicken, können ein paar Fragen beantworten.

00:20:24: Ich kriege echtes Feedback von denen.

00:20:25: Ich interessiere mich wirklich für die.

00:20:26: Ja.

00:20:26: Und ganz am Ende, wenn sie Lust haben und wenn sie mich schon mit vier oder fünf Sternen bewährt haben, dann frage ich sie noch sozusagen, hey, wenn du Lust hast, ich habe eine Bewertung für dich geschrieben.

00:20:34: Wäre super wertvoll für mich, wenn du das bei Google posten könntest.

00:20:37: Aber alles ohne Druck, alles ohne Stress.

00:20:41: Und ich glaube, das ist genau das Richtige an der Stelle.

00:20:44: Also einfach ein Prozess zu haben, wie du regelmäßig richtig strukturiert nachfragen kannst.

00:20:51: Und wie du dich für deine Kunden richtig interessieren kannst.

00:20:54: Und sie, wie du sagst, einfach ehrlich fragst, wie es war.

00:20:57: Auch wenn es mal konstruktives Feedback gibt und jemand sagt, hey, ich würde dir in dem Moment nur ein, zwei oder drei Sterne geben, dann wirkt sich das nicht direkt auf deine Online-Reputation aus, sondern du kriegst das Feedback mit HappyClimb Flow intern.

00:21:08: Du wirst angepinkt und kannst dann in dem Moment Aktiv auf den Kunden zugehen, sagen hey, Michael, warum warst du denn uns zufrieden?

00:21:16: Hey, tut mir echt leid, dass du irgendwie zweimal geschrieben hast und wir mal eine Woche nicht geantwortet haben.

00:21:20: Hey, es lag an dem und dem, soll jetzt keine Entschuldigung sein.

00:21:22: Aber hey, das nächste Mal, ich verspreche dir, wir haben das schon gefixt oder wird es besser sein.

00:21:27: Und dadurch habe ich auch aus einer potenziellen Gefahr, eine, eine Sterne Bewertung auf irgendeiner Plattform zu kriegen oder zwei oder drei, habe ich es gelöst, ja, und jemand... Auch wenn es dann nur neutral ist, redet es, wie du sagst einfach, nicht mehr, nicht mehr schlecht über mich.

00:21:41: Und ich nehme auch mit Happy-Clown-Flow den Mandanten durch die Art und Weise, wie wir Feedback abfragen, am Ende des Bewertungsschreiben auch komplett ab.

00:21:48: Wir haben AI mit eingebaut, das anhand seiner Angaben, anhand seiner persönlichen Erfahrung mit eurem Unternehmen eine perfekte, optimierte Bewertung geschrieben wird.

00:21:57: Ja, weil oftmals denkt man sich auch so, ja, ich fand es sich super, was soll ich jetzt eigentlich schreiben?

00:22:01: Die waren irgendwie nett und blau und dann wird es automatisch generiert.

00:22:04: Und dann, wenn er sich entscheidet, das zu veröffentlichen, kann er die Bewertung kopieren und veröffentlichen.

00:22:09: Und das ist der erste, schnellste und einfachste Step, um in dieses Thema zu beginnen, weil man muss einmal anfangen.

00:22:17: Es wird noch sehr, sehr viele Bereiche geben, über die wir auch hier sprechen werden, weil Kunden finden Kunden, aber Happy Klein Flow ist hier ein perfekter Start.

00:22:24: Cool, sehr, sehr, sehr cool.

00:22:26: Wenn dich das Thema als lokaler Dienstleister jetzt interessiert hat und du auch merkst, so von wegen du machst vielleicht vorne viel für die Kundengewinnung.

00:22:34: Aber gerade bei der Kundenbindung könntest du noch mehr machen.

00:22:37: Dann an der Stelle nochmal alles startet mit der richtigen Haltung.

00:22:41: Interessier dich für deine Kunden.

00:22:44: Interessier dich wirklich, wie ihre Erfahrung bei dir wirklich war.

00:22:48: Und kommen gerne mal vorbei auf happyclineflow.de.

00:22:51: Schau dir an, wie das Tool wirklich funktioniert und wie du mit happyclineflow ganz einfach bei deinen Kunden nachfragen kannst.

00:22:58: Ja, hat mir sehr viel Spaß gemacht.

00:23:00: Danke dir für die Folge heute und bis zum nächsten

00:23:02: Mal.

00:23:02: Wenn dir diese Folge wieder mal gefallen hat und du tiefer als lokaler Dienstleister in diese Themen Online Marketing und Bewertungen einsteigen willst, dann geh auf happyclineflow.de.

00:23:12: Dort findest du alle Informationen zu unserer SaaS-Lösung, die dir fünf Sterne Bewertungen am Fließband generiert und unsere Agenturdienstleistungen.

00:23:20: Wenn du sagst, hey, ich will mein Marketing auf das nächste Level heben.

00:23:24: Bis zur nächsten Folge.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.