So wirst du als lokaler Dienstleister von ChatGPT empfohlen

Shownotes

Immer mehr Kunden suchen nicht bei Google – sondern fragen direkt ChatGPT oder Perplexity. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Bewertungen, Website und Online-Reputation so aufstellst, dass KI-Systeme dich empfehlen.

Mit Happy Client Flow und einer klaren Local-SEO-Strategie wirst du zur Top-Empfehlung – in Google, Maps und KI.

👉 happyclientflow.de | happyclientflow.de/agentur

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen zu Kunden finden, Kunden binden.

00:00:02: Den Podcast für lokale Dienstleister, die ihr Marketing auf das nächste Level bringen wollen.

00:00:08: Wir sprechen über all das, was eure Kunden, Mandanten und Klienten von morgen überzeugt, von Google-Bewertung, über Webseitenoptimierung, LocalSeo oder Recruiting.

00:00:17: Alles, was für euren digitalen Erfolg wichtig ist.

00:00:20: Und heute haben wir wieder eine spannende Folge mitgebracht, nämlich... Wie bekomme ich es hin, dass ich von JetGBT mit meinem Unternehmen empfohlen werde?

00:00:29: Also, wie ist meine Sichtbarkeit in AI?

00:00:32: Search.

00:00:32: Und mein Name ist Alessandro Korominas und mir sitzt wie immer gegenüber meinen Podcastpartner, Michael Wolf.

00:00:38: Hi.

00:00:39: Hi.

00:00:40: Alles gut?

00:00:40: Alles super.

00:00:41: Ja, ich glaube, heute wieder jede Folge macht Spaß.

00:00:45: Ja, aber ich glaube, eine Folge... Die für sehr sehr viele einfach wichtig ist, die für jeden eigentlich wichtig ist.

00:00:51: und glaub jeder fragt sich so wie kriege ich das eigentlich hin.

00:00:54: Jeder redet jetzt von Chatchivity.

00:00:55: Ich glaube die stimmen werden leiser, die sagen KI wird sie nicht durchsetzen.

00:01:00: Ich weiß es nicht, aber Internet hat sie auch nicht durchsetzen wollen und Nokia hat ja auch überlebt, aber ich glaube das ist nicht nur ein Trend, sondern das ist eine absolute Pflichtlektüre für Unternehmen und Unternehmer, das ernst zu nehmen.

00:01:14: Einmal natürlich innenhaus, also AI hat ja auch unsere Prozesse noch verbessert, verschnellert und wir nutzen es tagtäglich in unseren Agenturen, auch in unserem Software-Tool.

00:01:23: Aber ja, warum ist es eigentlich zu wichtig?

00:01:27: Warum sprechen wir jetzt über JetGPT und KI Suchmaschinen jetzt vielleicht auch fürs Marketing, um Kunden zu finden?

00:01:34: Ja, ich glaube, weil das Nutzerverhalten hat sich dahingehend verändert.

00:01:37: Man merkt es immer mehr bei sich selbst und die, die es bei sich selbst nicht merken, die kriegen es von allen Seiten aus mit.

00:01:46: Weiß ich nicht, meine Mutter hat jetzt auch neulich nach dem Lied oder auch nach dem Produkt oder nach dem lokalen Dienstleister eben halt bei Chatchivity gesucht.

00:01:57: Für alle die es nicht wissen, Perplexity hat ja damit so ein bisschen angefangen.

00:02:01: Ich weiß nicht, ob Perplexity jeder kennt, aber Chatchivity hat, glaube ich, jeder schon mal gehört.

00:02:05: Perplexity hat mit dieser Online-Suche angefangen.

00:02:10: Früher war es ja so, dass Chatchivity einfach nur... auf den bestehenden Datensatz zurückgreifen konnte, also muss man sich so vorstellen, so wie ich glaube bis, was war das September.

00:02:20: Zweiundzwanzig, glaube ich, oder dreiundzwanzig kann es gar nicht mehr genau sagen, hatte Chatchity gefühlt, das Internet gelesen.

00:02:27: und wer es man Chatchity so gefragt hat, darf man nicht unbedingt immer sagen oder darf man nicht unbedingt darauf blind vertrauen, dass dann die richtige Antwort kommt, aber zumindest kann man sagen, die haben also in dem Bereich.

00:02:40: ... bis zu diesem Zeitpunkt hat Chatchibiti ... ... Informationen.

00:02:44: Und dann kam Perplexity ... ... und Perplexity war auf einmal so, ich kann fragen ... ... und Perplexity sucht für mich im Netz ... ... nach der richtigen Antwort.

00:02:52: Das heißt, ich muss jetzt nicht mal bei Google ... ... das einfach Star eingeben ... ... und dann wird mir eine Suchergebnisliste vorgelegt ... ... und dann muss ich mich vielleicht ... ... durch die erste Seite durchkämpfen ... ... vielleicht muss ich noch in die Google Maps ... ... Ergebnisse reinschauen ... ... und muss auf die Website gehen ... ... und muss vergleichen und ... Und so weiter und so fort.

00:03:10: Jetzt hat man halt mehr und mehr, glaube ich, angefangen, einfach zu sagen, so kurz Chatchity App aufmachen und sagen, kannst du mir denn nicht irgendwie einen Zahnarzt in Stuttgart empfehlen?

00:03:22: Es wird halt immer einfacher, ne?

00:03:23: Also KI nimmt Arbeit ab, verbessert sie sogar und sogar auch in der Suche, wenn es um die Auswahl von einem lokalen Dienstlasseunternehmen geht.

00:03:32: Nennen wir doch mal einen.

00:03:32: Nennen wir doch den besten.

00:03:33: Weil ich als Mensch, ich habe auch immer gesagt, die Marketing, die Aufmerksamkeit, Spanien von den Menschen oder auch bei Paid Ads, PPC, Google Ads und Metacampagnen geht es so Richtung Goldfisch oder ist sehr, du musst es schaffen, in einem Creative, in einer Werbeanzeige die Aufmerksamkeit zu kriegen, weil sonst ist derjenige quasi weg und KI nimmt uns einfach noch mehr Arbeit ab und es ist einfacher.

00:03:53: Auch meine Frau, die gar nichts mit Marketing und Kurt zu tun hat, sagt auch, sie fragt nur noch JGPT und ich so, ja, warum?

00:03:59: Ja, weil ich dann genau die Antwort kriege, die ich will.

00:04:02: Und ich glaube, das ist nur der Anfang und bis wir AI da immer nutzen werden.

00:04:11: Absolut.

00:04:11: So immer einfacher.

00:04:13: Früher musste man irgendwie, weiß ich nicht, zehn Leute anrufen, bis einem jemand gesagt hat, ja stimmt, bei dem Zahnarzt war ich auch, kann ich nicht empfehlen oder kann ich empfehlen.

00:04:20: Dann hat man irgendwie Bewertung gelesen auf Google, das macht man heute ja natürlich auch noch.

00:04:25: Es bleibt natürlich auch nicht nur bei dieser einen Empfehlung bei Chatchi

00:04:27: B.T.,

00:04:28: sondern dann guckt man sich auch noch andere Sachen an.

00:04:30: Aber man fragt vielleicht teilweise zuerst Chatchi B.T.

00:04:33: oder Perplexity.

00:04:34: Und ich glaube dadurch, dass es so einfach ist, machen es viel mehr Leute.

00:04:37: Und man muss natürlich an der Stelle sagen, weil es viel mehr Leute machen bei uns beiden in den Agenturen.

00:04:42: Wir haben ja zwei Agenturen für Anwaltskanzleien und Steuerberatungsgesellschaften, wo wir die ganze Online-Marketing-Palette anbieten.

00:04:49: Und da sagen es ja auch viele Anwälte oder Steuerberater.

00:04:52: So von wegen, hey, könnt ihr uns denn nicht auch irgendwie bei Chatchi B.T.

00:04:56: platzieren?

00:04:57: Weil wenn jemand nach einem Steuerberater in Nürnberg fragt, da wollen wir auch erscheinen so ungefähr.

00:05:06: Das heißt also... Ja man kann eigentlich sagen wir wahrscheinlich zustimmen die KI entscheidet nicht willkürlich.

00:05:13: oder wenn sie jetzt also wenn ich jetzt frage kannst du mir jemanden in dem Bereich?

00:05:17: kannst du mir einen lokalen dienstleister für diese dienstleistung empfehlen.

00:05:23: Wie entscheidet die?

00:05:24: also entscheidet die KI willkürlich oder nicht?

00:05:27: und.

00:05:30: Wie kommt es dir dann zu dieser

00:05:31: Empfehlung?

00:05:31: Einfach nur Spaß, glaube ich, um uns Menschen zu verarschen.

00:05:36: Wen empfehle ich es?

00:05:37: richtig schlecht eigentlich für den Michael?

00:05:39: Das wäre eigentlich mal spannend.

00:05:43: Die wird kommen.

00:05:44: Vorsicht.

00:05:45: Wir warnen.

00:05:45: Ich glaube, wir müssen den Podcast jetzt umweiten.

00:05:47: Ich glaube, wir brechen ab.

00:05:50: Spaß.

00:05:52: Also ich sage immer, auch in Beratung oder in einem Team, AI ist einfach ein mega schlauer Mensch.

00:06:01: Der einfach auch sehr, sehr viel Daten auf einmal überblicken kann.

00:06:04: Ich glaube, AI ist gar nicht so viel, so wie JetGP Team jemand empfiehlt, ist gar nicht so weit weg davon, wie ich vielleicht suchen würde.

00:06:11: Der einzige Unterschied ist nur, ich werde nicht so viel Zeit dranstecken können, weil AI natürlich auf Knopfdruck auf zick hunderte tausende Zeichen.

00:06:22: Texte, Zahlen, Bewertungen zugreifen kann als ich.

00:06:25: Was mache ich, wenn ich nach einem lokalen Dienstlast zu suche?

00:06:28: Ich google den, gehe aufs Google-Business-Profil, schaue mir die Bewertung an, lese mir vielleicht zwei, drei Bewertungen durch, schaue haben die eine Stembewertung, dann lese ich mir die auch durch, gehe auf die Webseite, gehe auf so Schmiede, da vielleicht zwei, drei Minuten der Prozess.

00:06:39: Und tiefer kann ich vielleicht auch gar nicht gehen, weil ich auch eine schnellerer Entscheidung, also weil ich jetzt die Entscheidung... Die haben es auch noch vergleichen.

00:06:45: Ja genau, und da muss ich sie noch vergleichen, dann noch mit dem zwei besten dritt, und werden mir angezeigt, wir zu irgendwie merken ja, wir wollen Zeit sparen.

00:06:50: Richtig.

00:06:51: KI macht genau den gleichen Prozess und eben nicht nur mit einem, sondern mit ganz, ganz, ganz vielen,

00:06:56: die,

00:06:57: und jetzt kommt das Spannende, die eben auf diesem Begriff oder auf das, was ich gesucht habe, in Frage kommen können.

00:07:03: So, und jetzt kommt dann eben der Schwenk.

00:07:05: AI greift eben auf die ganze Klaviatur zurück, die ich als lokales Unternehmen einfach anbiete, dem Internet seinerzeit Google.

00:07:14: Google hat ja auch mit seiner AI jetzt Gemini.

00:07:15: kommen ja auch KI-gestützte Vorschläge ganz oben, also auch die Google-Suche-Ergebnisse werden sich verändern, oder haben sie schon verändert, oder werden sich noch weiter verändern, denke ich, mit AI.

00:07:25: Und deswegen ist eben was ich mache jetzt auch so entscheidend und nicht nur auf einem Kanal, sondern auf mehreren, weil eben KI sagt, ich gehe auf die Website, ich schau mir die mal an.

00:07:37: Fällt da, gibt es da ein Blockartikel oder gibt es da eine Unterseite, eine Seite zu dem, was ich jetzt gerade gesucht habe?

00:07:43: Ich als Alessandro möchte jetzt einen Zahnarzt in Stuttgart.

00:07:45: Okay, ich scan mal nach UALs, nach Google Ergebnissen, nach Webseiten, die Zahnarzt und Stuttgart irgendwie drauf haben.

00:07:52: So, und dann gibt es eine sehr, sehr schnelle Abstimmung von okay, ich habe einen gefunden mit einer Webseite.

00:07:56: Ich habe einen gefunden mit einer Webseite und zehn Bewertungen.

00:07:58: Einen mit vierzig Bewertungen.

00:07:59: Ich habe einen gefunden mit einer Webseite, vierzig Bewertungen und Instagram.

00:08:03: Und jemanden mit Instagram mit fünf Posts, zehn Posts, zwanzig.

00:08:05: Das passiert ja alles in einem Bruchteil von Sekunden, was AI da kann.

00:08:09: Und dann, wenn AI seinen Eindruck hat, seinen besten Eindruck quasi von einer Person, wenn oder einem Unternehmen, kann ich auch sagen, hey, nehm mir die drei besten, nenn mir einen.

00:08:19: Mal empfehlen AI dann trotzdem zwei, drei.

00:08:22: Dann tauch ich dann eben dort auf und werd gelistet oder halt nicht.

00:08:26: Und werd empfohlen.

00:08:27: Und da gehen wir so ein bisschen weg von Google.

00:08:28: Ich hab potenziell hundert Suchergebnisse auf den ersten zehn Seiten.

00:08:32: ist ein, zwei oder sind drei Namen.

00:08:35: Und wenn ich von AI nicht empfohlen werde, dann existiere ich in der Suche von dem Kunden von morgen einfach nicht.

00:08:41: Und das muss man sich, glaube ich, einfach vor Augen halten, dass das kein Trend ist, sondern ich mir anschauen muss, wie funktioniert das?

00:08:48: Wie komme ich dahin?

00:08:49: Ja, ich finde es immer so witzig, dass ich habe ja auch jetzt, ich weiß nicht, ob die Zuhörer hier so mitgekriegt haben, aber in der Online-Marketing Bubble gab es ganz oft so... chatchi bt löst google ab und mag schon sein dass natürlich sehr viel mehr leute bei chatchi bt suchen.

00:09:07: aber das heißt ja nicht dass ich jetzt kein seo mehr machen muss.

00:09:11: also seo für alle die es nicht wissen suchmaschinen optimierung.

00:09:15: wie kann ich für bestimmte suchbegriffe hoch ranken.

00:09:18: Auch darauf guckt ja die KI.

00:09:19: Also man rankt ja auch nicht für bestimmte Suchbegriffe, wie zum Beispiel jetzt Anwalt Arbeitsrecht München.

00:09:24: Man rankt ja nicht ohne Grund da oben, sondern weil Google einfach erkannt hat, naja, du bist wahrscheinlich im Arbeitsrecht ziemlich, also du hast da ziemlich viele Skills, weil du vielleicht irgendwie achtzig Blockartikel zu arbeitsrechtlichen Themen auf deiner Seite hast, die alle top recherchiert sind und wo ein durchschnittlicher Besucher acht Minuten drauf bleibt und nicht nach acht Sekunden wieder abspringt, weil es Müll ist.

00:09:46: Da ist Content da, der Value stiftet, deswegen ranks du hoch, das guckt sich die KI ja auch an.

00:09:52: So, dann kann man sagen so, okay, und die gehen gar nicht mehr auf die Webseite.

00:09:57: Wenn jemand in der KI Empfehlungen bekommt, was macht er denn als Nächstes?

00:10:02: Dann geht er auf die Webseite.

00:10:03: Und dann guckt er sich die Webseite genau an, guckt sich die Fotos an, guckt sich vielleicht Videos an, guckt sich vielleicht den Social Media Kanal an.

00:10:10: Und da haben wir auch schon anderen Podcast Folgen drüber gesprochen.

00:10:12: So insbesondere dann, wenn es oben eine ... weitreichendere Entscheidung geht.

00:10:18: Also wenn ich vielleicht jemanden suche, ... ... wo ich mehr als ... ... zweihundert Euro ausgeben werde.

00:10:25: Also wenn es um was Wichtiges geht, ... ... um was Großes geht, ... ... um größere Tickets, ... ... um größeren Umsatz, ... ... dann ... ... werde ich mehr Datenpunkte sozusagen konsumieren.

00:10:36: Also ich würde mir mehr Sachen anschauen ... ... und erst dann eine Entscheidung treffen.

00:10:40: Ja.

00:10:41: Und ja, da sollte ich natürlich gut beraten sein.

00:10:43: ... das soweit verstanden haben.

00:10:46: Erstens mal ... ... geht das eine nicht ohne das andere.

00:10:51: Ich werde bei ChatGBT nicht hoch ranken, ... ... wenn ich bei Google überhaupt keine Rolle spiele.

00:10:54: So, das wird meistens nicht zusammenpassen.

00:10:59: Und auf der anderen Seite eben, ... ... ist man gut beraten, weil es eben halt diese ... ... Multi, also diese mehreren Touchpoints gibt ... ... von den Kunden, von lokalen Diensthaltsern.

00:11:12: Ist man gut beraten, ... Überall sich, haben wir schon aufgesagt, von seiner besten Seite zu zeigen.

00:11:17: Auf Social Media, auf der Webseite, in den Google, im Google-Unternehmensprofil, mit den Bewertungen und so weiter und so fort.

00:11:23: Es hängt einfach alles zusammen.

00:11:25: Ich glaube,

00:11:26: KI, was KI macht, ist quasi auch Online-Auftritte.

00:11:32: Also es hat vielleicht ausgereicht, weil nur eine schöne Webseite zu haben.

00:11:37: Das hat dir vielleicht viele Kunden gebracht noch bis jetzt.

00:11:39: Aber du wirst halt jetzt einfach verlieren.

00:11:41: auch wegen AI, weil sozusagen auch all diese Datenpunkte genommen werden.

00:11:46: Es hat vielleicht bei einigen Kunden gereicht, wenn die Website dann schick war.

00:11:49: Die haben noch kurz auf Instagram geguckt oder halt auch nicht.

00:11:52: Wird auch immer wichtiger, weil auch Menschen immer breiter gucken.

00:11:55: Aber vor ein paar Jahren, auch wo wir mit den Themen angefangen haben, wie vor zehn Jahren, war so ein Kanal, ein Google Ads Kampagne, nur CEO oder mit einer Website, der hat irgendwie schon zu mega guten Ergebnissen geführt.

00:12:05: Das reicht halt einfach nicht mehr aus, auch für die KI, weil sie eben so holistisch an das Thema rangeht.

00:12:10: Und man muss als Unternehmer oder auch als Agentur, wie wir sind, das für lokale Dienstleiste, wir das euch anbieten können, man muss auch das alles verstehen.

00:12:20: Es gibt immer noch, wir sitzen in der Beratung oder kriegen es von den Kollegen mit, von unseren Beratern, wenn Unternehmen sagen, ja, ich habe letztens in der Webseite halt im gut fünfstelligen Bereich gekauft.

00:12:30: Und dann fragen wir so nach, ja, aber ist die SEO optimiert?

00:12:34: Ja, haben die mitverkauft, weil ich glaube, ohne sieoptimierung kriegst du keine Webseite mehr, eine Webdesign verkauft, aber wenn man dann unter die Motohaube guckt, hat das halt jemand kreiert, der halt nicht das holistische Verständnis hat.

00:12:45: Denn ich weiß, was in der On-Page-Optimierung, Keyboard, zur Einsüberschrift etc.

00:12:48: pp.

00:12:49: Also da gehen wir dann irgendwann noch in anderen Folgen drauf ein, aber du kannst es dir als Unternehmer einfach auch nicht mehr leisten, jetzt weg zu gucken und sagen, hey, wenn du dich dafür entscheidest, das Thema KI ernst zu nehmen und auch von KI Suchmaschinen gefunden zu werden, ist... ... die logische Schlussforderung, dass du dich mit diesen einzelnen ... ... Instrumenten im Online-Marketing beschäftigen musst, ... ... weil die allem ineinanderspielen müssen, ... ... so wenn du N.A.I.

00:13:14: gefunden werden möchtest ... ... und würden wir, glaube ich, empfehlen, ... ... weil es einen signifikanten Auszahl machen wird, ... ... macht es ja jetzt schon, aber immer mehr werden wird, ... ... wie Leute auf Lokale Dienstlösser ... ... oder allgemein Unternehmen und Produkte finden werden.

00:13:26: Ja, ich find's auch fair.

00:13:27: Also ich find's auch einfach fair.

00:13:29: Klar, wie gesagt, man kann sich da an der Stelle beschweren ... ... und sagen, es wird immer mehr.

00:13:32: Ja.

00:13:33: Aber auf der anderen Seite ist es doch schön, wenn ich irgendwie nicht nur die Website hab, sondern wenn ich ein Instagram-Kanal hab, wo ich noch irgendwie mich von der anderen Seite zeigen kann.

00:13:42: Ist doch schön, wenn ich was dafür tun kann, aktiv und positive fünf Sterne-Bewertungen zu sammeln, um auch da wieder eben halt mit einzelnen Empfehlungen mich tagtäglich besuchern von meinem Google-Unternehmensprofil von der besten Seite zu zeigen.

00:13:56: Also all das ist doch schön.

00:13:59: Dann mach's doch.

00:14:00: Also wenn du die wirklich da

00:14:01: hast heutzutage, dann zeig dich doch von all diesen Seiten.

00:14:04: Warum hast du denn bei einem Instagram-Kanal, der deine Praktikantin von vor drei Wochen das letzte Mal aktualisiert?

00:14:13: Warum hast du denn da aufgehört?

00:14:14: Warum hast du denn bei siebzehn Google-Bewertungen aufgehört?

00:14:17: Warum?

00:14:18: Also warum sagst du, hey, ist ja alles egal irgendwie.

00:14:21: Also entweder du hast die allerbesten Kunden und kannst keine mehr aufnehmen und findest auch keine Mitarbeiter mehr, um größeres Unternehmen aufzubauen.

00:14:29: Okay, sehe ich fast nie, aber okay, gut, dann have fun.

00:14:36: Aber wenn du doch sozusagen noch Potenzial siehst, aktuelle Kunden.

00:14:42: gegen bessere Kunden auszutauschen teilweise die ein höheres Ticket bei dir lassen die mehr Umsatz bei dir lassen die mehr Spaß machen.

00:14:49: Wenn du noch Mitarbeiter siehst die du einstellen könntest dann.

00:14:52: Mach doch mehr macht doch diese Sachen.

00:14:54: es gibt doch Prozesse es gibt doch Dienstlastete super toll anbieten es gibt tool zu weiß also dann das verstehe ich einfach nicht so richtig.

00:15:01: Und dann vor allem ist dann eben halt auch das der wenn du diese ganzen Sachen wenn du diese Klavier Tour beherrscht.

00:15:07: Dann.

00:15:08: Sagt natürlich auch Chatchibiti sozusagen.

00:15:10: Ich hab mir die Sachen angeschaut.

00:15:11: Ich empfehle dich gerne.

00:15:12: Aber halt nicht, wenn da andere sind, die sozusagen auf all diesen Bereichen halt wesentlich besser performen.

00:15:19: Warum auch?

00:15:19: Hundertprozent.

00:15:20: Und du musst es ja nicht alle selbst machen.

00:15:22: Und es muss jetzt auch keiner, der hier zuhört, sagen, ich muss jetzt Influencer werden.

00:15:27: Also, nee, also darum geht es uns ja gar nicht.

00:15:31: Man kann ja jedes Produkt, jedes Thema, ob Social Media, Websites und

00:15:35: Co.,

00:15:36: kann man ja... Individuell auf eure Dienstleistung, wie ihr wahrgenommen werden wollt, anpassen.

00:15:42: Ist ja auch bei Social Media so.

00:15:44: Natürlich gibt es Best Practice und natürlich wissen wir, was gut funktioniert oder was nicht gut funktioniert.

00:15:49: Und was wir Sven Kunden sagen, wenn er, ich will das so machen und wir wissen, es ist absoluter Spaß, wenn wir sagen, ne, Kunden machen wir nicht.

00:15:54: Dann sucht ihr bitte jemanden, der es macht, aber halten wir nicht für strategisch irgendwie sinnvoll.

00:15:58: Aber ja, dass es ist für jeden möglich.

00:16:03: Und auch mit KI ist es jetzt für jeden möglich, wirklich.

00:16:06: gefunden zu werden.

00:16:07: Ich sehe es einfach als diesen Chance.

00:16:09: Ja,

00:16:10: also wir können nochmal so ein bisschen zusammenfassen letztendlich, bevor wir dann auch zu unseren Empfehlungen kommen.

00:16:14: Ich meine, Chatchity verhält sich eigentlich wie ein kluger Mensch.

00:16:18: Also ich muss es nicht mehr selber machen, ich muss nicht mehr hier irgendwie zwei Stunden lang alle möglichen Anwälte miteinander vergleichen und gucken, was hat der für Bewertung und wann war die Bewertung und... bin ich sicher, dass die authentisch ist?

00:16:31: und wie ist die Webseite und wie schnell lädt die und welche Fotos und so weiter und so fort?

00:16:35: und die Blockartikel muss ich auch nicht bis zum Ende alle lesen, sondern das kann jetzt eine Maschine für mich machen.

00:16:42: Und das macht sie sehr gut.

00:16:45: Da lautet einfach die Frage letztendlich auch, wenn man mal auch bei den Basics gibt, ganz viele Sachen natürlich, die man sich hier angucken kann, aber wenn man bei den Basics wieder anfängt sozusagen.

00:16:54: Was würde denn zufriedener kunde über dich als lokaler dienstleister sagen?

00:16:58: weil genau das sucht die k.i.

00:17:00: am ende auch.

00:17:01: also da sind wir uns sicher muss man auch noch mal dazu sagen.

00:17:04: Alles was wir uns hier denken was die k.i.

00:17:07: sucht und was sie.

00:17:09: Was sie, was sie findet, ist immer, wir muten massen hier natürlich auch ein bisschen.

00:17:14: Wir wissen viele Sachen, aber man weiß natürlich nicht alles.

00:17:17: Und letztendlich, was man aber auf jeden Fall sagen kann, ist, die KI schaut sich Bewertungen an.

00:17:21: Die schaut sich echte Erfahrungen von Menschen an, die schon mal in einer ähnlichen Situation waren, die vorher schon mal die Frage gestellt haben.

00:17:30: Und dann eine Bewertung darüber geschrieben haben.

00:17:33: Das heißt... Ja, also da, da kann man schon mal ansetzen.

00:17:37: Also wie, dass man hier mal einen strukturierten Prozess aufsetzt, wie man seine Mandanten, seine Klienten, seine Kunden eigentlich nach einer Bewertung fragen kann.

00:17:46: Ja,

00:17:46: einer Prozent.

00:17:47: Und vor allem das Schöne ist wieder auch an dem Bild, egal wie clever oder egal, wo es mit KI noch hingeht, es führt am Ende des Tages immer auch auf eine menschliche Interaktion zurück.

00:17:59: Die verschiebt sich jetzt auf das Ergebnis, auf die Empfehlung von JetGPT, aber... wie man da hinkommt und was ja dann danach passiert in der Interaktion.

00:18:07: Es ist ja immer noch eine menschliche Komponente.

00:18:11: Das finde ich so das mittelschönste eigentlich an dieser ganzen Sache.

00:18:14: Es wird immer technischer.

00:18:15: Es wird immer schlauer.

00:18:16: Früher hatte ich den Google Algorithmus.

00:18:18: Den habe ich natürlich immer noch.

00:18:19: Jetzt mittlerweile habe ich KI, künstliche Intelligenz und keine Versteht mehr genau, wie die eigentlich funktioniert und so.

00:18:27: Aber am Ende des Tages geht es ja immer noch einfach darum so... Ich bin lokaler Dienstleister.

00:18:34: Ich möchte gerne irgendwas für dich machen, also ich habe ein Angebot.

00:18:37: Du bist ein Kunde, du hast eine Situation und du brauchst eine Hilfe.

00:18:42: Meine Leistung passt dazu.

00:18:44: Und jetzt suchst du danach und dir wird eine Empfehlung gegeben, basierend auf all diesen Punkten.

00:18:50: Natürlich auf manchen technischen Sachen, aber vor allem eben halt auch auf Punkten, die ganz normal sich auf die Erfahrung von anderen Menschen beziehen.

00:19:00: die dieses zwischenmenschliche sozusagen halt widerspiegeln, was da ganz genau passiert ist.

00:19:06: Und da geht es einfach wieder so absolut zurück zu den Basics.

00:19:12: Menschliche Erfahrungen im Zusammenhang mit deiner Leistung als lokaler Dienstleister.

00:19:18: Und ich glaube, du hast es schon gesagt, technische Entwicklung, es wird immer digitaler, technischer und auch, es muss nicht immer viel Arbeit sein, wenn wir bei dem Thema Wertung auch bleiben, vor allem bei Perplexities, könnt ihr selber mal ausprobieren, wenn ihr nach gewissen Dienstleistungen, Angeboten sucht.

00:19:34: baut ja die Frage semantisch nochmal um, so wie es vielleicht auch schon mehr gefragt haben und für sich verständlicher zu machen, das ist einfach spannend zu sehen.

00:19:41: Und dann aber suche nach passenden Bewertungen.

00:19:43: Da gibt es wirklich, das ist damit fest eingebaut.

00:19:46: Also das weiß man einfach, wie du sagst, dass das eine entscheidende Rolle spielt.

00:19:50: Und um euch da das Leben einfach zu machen, haben wir ja auch das Tool... Haben wir da was?

00:19:56: Warte, wir haben da was.

00:19:57: Ich wollte gerade loslegen.

00:19:58: Nee, erzähl ich uns nicht mal an.

00:19:59: Wir haben da eine sehr, sehr coole, einfache Simple, aber... massive, effektive Software erfunden oder entwickelnd, nämlich Happy Klein Flow.

00:20:09: Unser Bewertungstool.

00:20:10: mit Happy Klein Flow geben wir euch einen maskisch nahe im Prozess an die Hand, der funktioniert.

00:20:15: Das heißt, mit unserem Tool könnt ihr eure Kunden Daten hochladen.

00:20:19: Ihr könnt eine WhatsApp, eine SMS oder eine Mail an euren Kunden rausschicken und eure Mandanten um nach der Erfahrung mit eurem Unternehmen zu fragen.

00:20:28: Und anhand von sieben psychologisch ausgearbeiteten Fragen, kriegen wir aktiv das Feedback.

00:20:35: Und das Schöne ist, Anhand dieser Anfragen wird dann auch mit AI, also auch wir haben AI in unserem Tool eingebaut, die perfekte Bewertung generiert, die euer Kunde dann, wenn er sich dazu entscheidet, euch eine vier oder fünf Sterne Bewertung zu geben, auch bei Google zu veröffentlichen.

00:20:48: Und jetzt schließen wir den Kreis und das fördert nämlich auch eures Sichtbarkeit bei Chatchabity, was wir anfangen als Folge hatten.

00:20:55: Und ihr könnt auch jeden Kunden fragen, denn warum?

00:20:58: Negatives Feedback oder konstruktive Kritik ist ja auch immer gut umzuwachsen.

00:21:02: Wir sind ja nicht alle perfekt.

00:21:04: Aber diese ein, zwei oder drei Sterne Bewertung sollte sich jemand dazu entscheiden, euch das Feedback zu geben, landet nur bei euch intern auf den Tisch und nicht auf einer Bewertungsplattform.

00:21:13: Und das haben wir mit Happy Klein Flow geschaffen, weil wir es einfach zu oft gesehen haben, dass es kein Prozess für Kunden Feedback gibt, kein Prozess, um nachhaltig an fünf Sterne Bewertung zu kommen.

00:21:22: Und das ist, wie gesagt, in Zeiten von AI enorm wichtig.

00:21:26: Mega, mega cool.

00:21:28: Super, wenn du als lokaler Dienstleister willst, das Chatchity deinen Namen empfiehlt, dann sorge dafür, dass du dieses Thema beherrschst, dass du beherrschst, wie du deine Kunden nach Bewertungen fragst.

00:21:44: HappyClineFlow, das Tool, ermöglicht dir das Ganze auf Autopilot zu erledigen.

00:21:50: Mehr Infos dazu gibt's auf happyclineflow.de Und ich würde sagen, danke dir.

00:21:57: Bis zum nächsten Mal.

00:21:58: Bis zum nächsten Folge.

00:21:59: Danke.

00:21:59: Ciao.

00:21:59: Ciao.

00:22:00: Wenn dir diese Folge wieder mal gefallen hat und du tiefer als lokaler Dienstleister in diese Themen Online Marketing und Bewertungen einsteigen willst, dann geh auf happyclineflow.de.

00:22:10: Dort findest du alle Informationen zu unserer Saaslösung, die dir fünf Sterne Bewertung am Fließband generiert und unsere Agenturdienstleistung.

00:22:17: Wenn du sagst, hey, ich will mein Marketing auf das nächste Level heben.

00:22:20: Bis zum nächsten Folge.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.