Online sichtbar werden – so starten lokale Dienstleister richtig durch

Shownotes

Willkommen zu „Kunden finden, Kunden binden“ – dem Podcast für lokale Dienstleister, die ihr Marketing auf das nächste Level bringen wollen.

🚀 Mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Kunden – mit Happy Client Flow

Happy Client Flow ist das smarte Bewertungssystem für lokale Dienstleister: – Sammle automatisch echte 5-Sterne-Bewertungen für spürbar mehr Umsatz – Fange negatives Feedback intern ab, bevor es online landet – Steigere deine Sichtbarkeit bei Google & in KI-Suchmaschinen wie ChatGPT & Perplexity

💡 Erfahre mehr und starte deinen Bewertungs-Boost: 👉 www.happyclientflow.de

💼 Agenturleistungen für dein komplettes Marketing

Du willst mehr als nur Bewertungen? Wir unterstützen dich ganzheitlich – mit professionellem Marketing für lokale Dienstleister, Kanzleien, Praxen und regionale Betriebe: – Social Media – Local SEO – Website & Performance – Recruiting

📲 Jetzt Agentur-Leistungen entdecken: 👉 www.happyclientflow.de/agentur

📬 Fragen oder Feedback zur Folge? Schreib uns jederzeit oder buche direkt einen Termin – wir freuen uns auf dich.

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen zu Kunden finden, Kunden binden.

00:00:03: Den Podcast für lokale Dienstleister, die ihr Marketing auf das nächste Level bringen wollen.

00:00:09: Wir sprechen über all das, was Mandanten, Klienten und Kunden wirklich überzeugt, von Google Bewertung über Local SEO und Mitarbeitergewinnung.

00:00:17: Und heute haben wir wieder eine sehr spannende Folge mitgebracht.

00:00:20: Nämlich, wie startest du eigentlich am Anfang?

00:00:23: Also, wie sieht der perfekte digitale Start für deine lokale Dienstleistung und dein Unternehmen aus?

00:00:29: Mein Name ist Alessandro Korominas und mir gegenüber sitzt wie immer mein Podcast-Partner, Michael Wolf.

00:00:35: Hi!

00:00:36: Ja, wie geht's dir?

00:00:37: Gut.

00:00:37: Und dir?

00:00:38: Sehr

00:00:38: gut.

00:00:38: Auch immer gut.

00:00:40: Wetter okay.

00:00:42: Kann man Wetter auch erwähnt.

00:00:43: Aktuell irgendwie.

00:00:45: Es war drei Wochen Hochsommer.

00:00:46: Jetzt sind drei Wochen

00:00:48: südzig an.

00:00:48: Fühlt sich an wie April gerade, aber gut.

00:00:50: Ja.

00:00:50: Und deswegen sind wir in unserem kuscheligen, schönen Podcast Studio.

00:00:54: Und wollen heute über das Thema online sichtbar werden sprechen.

00:00:59: Also was sind die Steps?

00:01:01: Wenn du jetzt wirklich sagen willst, let's go.

00:01:03: Du hörst diesen Podcast, du hörst uns gerade zu.

00:01:05: Also möchtest du dich mit diesen Themen beschäftigen.

00:01:06: Das ist schon mal der erste richtige und wichtige Step.

00:01:10: Und heute wollen wir dich einfach in die Hand nehmen.

00:01:14: Es gibt ja mittlerweile so viel.

00:01:17: E-Mail-Marketing, Social-Media, Ads, diese Methode, das hast du nicht gesehen, dann gibt es Webseiten auf Knopfdruck von AI, maybe auch mal eine spannende Folge, vielleicht mir gerade ein.

00:01:27: Geht das?

00:01:27: Wir haben es bei euch schon ausprobiert.

00:01:28: Geht's und

00:01:29: wie gut geht's?

00:01:29: Wie gut geht's?

00:01:31: Cliffhanger, ihr könnt euch vielleicht denken, wie es geht.

00:01:33: Aber ja, erster Step.

00:01:38: Warum sollte man sich überhaupt in der Nutshell mit dem Thema digitaler Sichtbarkeit beschäftigen?

00:01:43: Ja, warum ist es gut, dass uns vielleicht läuft?

00:01:46: Oder auch anderen Leuten gerne.

00:01:47: Gibt ja auch andere Experten da draußen.

00:01:51: Aber warum sollte man uns jetzt da umzuhören?

00:01:53: Du meinst, warum nicht die Anzeige in den gelben Seiten, also wirklich noch im Telefonbuch?

00:01:57: Obwohl,

00:01:57: das ist schon meiner Meinung nicht Spaß.

00:02:01: Das sind dafür für drei Tausend Euro im Jahr.

00:02:03: Also was, ne, sorry, da muss ich jetzt einsteigen.

00:02:05: Ich bin ja in Verratung.

00:02:08: Oder was wir teilweise zugespült kriegen.

00:02:10: Leute geben für Sachen Geld aus.

00:02:13: Das ist Hane Büchen.

00:02:15: Wenn du in irgendeiner Prinzzeitung, wer zuhört und in einer Prinzzeitung an wird, am Sorry.

00:02:21: Aber die schwenken jetzt auch auf online um.

00:02:22: Aber was das kostet?

00:02:24: Irgendwie mal für vier, sechs Wochen so eine Anase bis zu ja vier, fünftausend Euro.

00:02:28: bei einem bisschen relevanteren Blatt bist du ja einfach dabei.

00:02:31: Und was du halt mit vier, fünftausend Euro irgendwie digital anstellen kannst.

00:02:35: Da kann man ein bisschen mehr aus vier, fünf Tausend dann auch wieder rausholen.

00:02:38: Ja und vor allem ist es halt, man muss sich einfach die Frage stellen, ja gar nicht mehr so, was man alles machen kann oder wofür man alles noch Geld ausgeben könnte, sondern eher die Frage, wo startet denn einfach die Suche von jemandem?

00:02:53: Also wo suchen deine potenziellen Kunden von morgen?

00:02:57: Wichtige

00:02:57: Frage.

00:02:57: Wo suchen die nach dir?

00:02:59: Und die meisten Aufträge beginnen halt einfach mit einer Google Suche.

00:03:03: Mit einem lokalen Keyword, mit, weiß ich nicht, ja irgendwie Klemmtner plus Stadt oder sowas, ja keine Ahnung wer was sucht.

00:03:17: Die Leute suchen online mit ihrem Handy und da müsst ihr halt dann entsprechend gefunden werden, da müsst ihr auftauchen.

00:03:25: Und wir wollen euch jetzt heute einmal einen Überblick geben, was es für Sachen gibt und wofür euch vor allem auch, also worauf ihr euch einfach fokussieren könnt, dann müsst ihr nicht diese ganze Klavier-Tour spielen.

00:03:35: Und ich glaube, es ist auch einfach nervig, nicht ganz genau zu wissen so, was soll man jetzt alles davon machen?

00:03:41: Wir erklären euch, was die Basics sind und worauf ihr euch wirklich spezialisieren solltet.

00:03:46: Ja, vor allem ich glaube, was du gerade angesprochen hast als Unternehmerin, Unternehmer.

00:03:52: Kann es auch mal sehr viel sein, was man auf dem Tisch hat.

00:03:55: Man muss sich ja vor allem, wenn man anfängt, selbst wenn man schon gewachsene Strukturen hat.

00:03:59: Wir als Geschäftsführer haben ja auch sehr, sehr viele KPIs, zwanzig Mitarbeiter, verschiedene Produkte ja auf dem Schirm.

00:04:07: Da ist ja jeden Tag irgendwas quasi los und dann sich noch in Ruhe hinzusetzen, zu überblicken.

00:04:13: Mit was fang ich denn jetzt quasi an?

00:04:14: Ja, also es ist ja, warum auch mit AI, dann sagt jeder, das finde ich auch ein spannendes Phänomen, jeder sagt ja, ja kannst du ja AI fragen oder, ja, es wird ja noch mehr overwhelming, ja, mehr auf den Tisch, weil ich habe ja jetzt noch mehr Informationen, die werden mir vielleicht, wenn ich eine Frage habe, beantwortet.

00:04:30: AI kann man ja sehr, sehr gut nutzen, gehen wir immer wieder auch drauf ein, aber ich finde es ist schwierig, diesen Fokus zu haben, obwohl es ja runtergebrochen ist.

00:04:39: simple Schritte in Anführungsstrichen sind, auf die ich mich erst mal fokussieren sollte.

00:04:43: Ja.

00:04:44: Wenn ich dann ambitioniertere Ziele habe und immer größer werde und wachse, werden dann auf einmal andere Sachen sinnig.

00:04:49: Aber manchmal habe ich das Gefühl, es wird Leuten irgendwas erzählt.

00:04:52: Du musst jetzt hier jeden Tag vier Stunden Video aufnehmen und am Anfang auch irgendwie Podcast machen.

00:05:01: Ja, und dann machst du irgendwie zehn Stunden eine Woche Podcast und es passiert dann irgendwie nichts.

00:05:05: Obwohl eine andere Plattform wie Google vielleicht dir viel schneller Umsatz irgendwie geliefert hätte.

00:05:11: Das hat, meiner Meinung nach, ja alles irgendwie Daseinsberechtigung, aber wie gesagt, jetzt anzufangen.

00:05:15: Und ich glaube, signifikanter Startpunkt ist die Website, weil von der vielleicht auch alles andere entsprechend ausgeht.

00:05:24: Oder wie meinst du?

00:05:26: Ja, ich wollte noch ganz kurz zu dem Einpunkt vorher sagen.

00:05:29: Ich glaube, es ist echt so eine Gemengelage aus ein paar schwierigen Dynamiken.

00:05:37: Auf der einen Seite.

00:05:41: Also auf der einen Seite kriege ich die ganze Zeit mit.

00:05:43: Das ist so einfach.

00:05:45: Ich kann so viel machen.

00:05:46: Es gibt auch nicht nur eine Sache.

00:05:48: Also es gibt halt nicht mehr nur noch die Zeitungsanwalte.

00:05:50: Es gibt nicht mehr nur noch die Webseite.

00:05:52: Es gibt jetzt soziale Medien.

00:05:53: Es gibt nicht nur ein soziales Medium wie Facebook früher oder so.

00:05:56: Es gibt mehrere.

00:05:59: Es gibt dann... Es gibt dann noch das Google-Unternehmensprofil.

00:06:04: Wie gesagt, mehrere soziale Medien.

00:06:05: Jetzt kann ich noch Ads schalten.

00:06:09: Ich kann ein Podcast machen.

00:06:11: Ich kann so viele verschiedene Sachen machen.

00:06:15: Und ich glaube, das ist so das eine.

00:06:17: Ich kann viel machen und es ist einfach.

00:06:19: Dann weiß ich aber auch gleichzeitig so, digitales Marketing ist für lokale Dienstleister.

00:06:26: sehr, sehr spannend.

00:06:27: Also es machen ja viele.

00:06:29: Ich kriege es auch von links und rechts mit, dass es bei anderen funktioniert so.

00:06:32: Also deswegen ist es auch nicht jetzt was so, ja ich kann viel machen, aber es ist eigentlich uninteressant, sondern nein, ich kann viel machen.

00:06:38: Super interessant.

00:06:40: Also Lokaldienstler sind damit sehr stark gewachsen.

00:06:45: Ja und letztendlich diese zwei Sachen, also auf der einen Seite, ich kann viel machen.

00:06:50: Es ist super wichtig oder es funktioniert sehr gut und ich glaube dann auch das dritte so ist ersetzt halt mehr und mehr auch diese diese normale Mund-zu-Mund-Propaganda.

00:06:58: Also dadurch, dass es Leute machen, die offensichtlich sich so ein ganz gut fokussiert haben, also die so ein bisschen so ihre Formel geknackt haben für sich, wie sie es machen sollen.

00:07:09: ist die Zielgruppe und die Zielgruppe hat mittlerweile die Möglichkeit, das mehr einfach übers Handy zu machen, einfach mal Bewertungen zu lesen.

00:07:17: Das ist so wie Leute fragen, kannst du mir jemanden empfehlen?

00:07:23: Muss ich eigentlich bei diesen Sachen irgendwie auch einen Plan haben, wie ich dort vernünftig mitspielen kann und wie ich das sozusagen halt auch mit einem vernünftigen Zeitinvest machen kann, so dass es nicht zu viel ist, aber dass es wirksam ist.

00:07:34: Also es ist, glaube ich, da kommt so ein bisschen was zusammen, was das Ganze ja... Spannend wichtig macht und man will das auf jeden Fall meistern.

00:07:44: Ja.

00:07:45: Einer Prozent.

00:07:46: Ein Gedanke noch zu dem Thema diese Mund-zu-Mund-Propaganda oder Empfehlung.

00:07:49: verschiebt sich meiner Meinung nach.

00:07:51: Ich glaube vor, wenn man in zweizig, dreizig Jahre zurückgeht, war das, glaube ich, wirklich achtzig Prozent Akquise-Kanal.

00:07:56: In bestimmten Branchen und Bereichen mag es quasi wirklich am Golfplatz der Deal noch gemacht werden.

00:08:03: Wir sagen ja auch nicht, dass diese Diesel in Zukunft gar nicht mehr passieren werden, aber sie verschieben sich halt enorm.

00:08:08: Also was früher achtzig Prozent vielleicht Empfehlung war, auch für lokale Dienstleister, ist halt jetzt achtzig Prozent des Internet.

00:08:16: Und wenn du darüber halt neue glückliche Kunden quasi auch aquirierst, die empfehlen dich natürlich.

00:08:22: Ja, wir werden ja auch immer wieder empfohlen, sozusagen.

00:08:24: Ist ja auch cool, ist ja auch nett, macht ja auch Spaß im Vertrieb, weil es gibt dann keinen Vertrieb mehr so wirklich.

00:08:31: Wie sagen wir es, wie elf Meter ohne Torwart, da muss schon viel passieren, dass du vorbei schießt, drüber schießt oder was auch immer.

00:08:36: Aber das Wegen... Oder auch jetzt, wenn du gewachsen bist und sagst, ja, ich bin über die Jahre Jahrzehnte, wenn es auch ein Generationenthema ist, Familienbetrieb, was auch immer.

00:08:46: Wir brauchen, also wir sind darüber gewachsen, ja.

00:08:49: Jetzt ist AI aber da.

00:08:50: AI hat jemand, also, hat uns vor fünf Jahren, machen wir es seit über zehn Jahren, sind wir in dem Thema drin, hat uns vor fünf Jahren jemand gesagt, ja, wir werden mal so arbeiten, wie wir heute arbeiten.

00:09:00: Auch gesagt, Jo, Science Fiction oder ja, wäre cool, aber und... Ihr müsst nur selber fragen, welche Aussagen ihr vielleicht in fünf Jahren bereuen werdet.

00:09:08: Deswegen so als Grundlage.

00:09:10: Es ist und bleibt, und sagen wir noch, auch für die Zukunft der wichtigste Akquise-Kanal.

00:09:15: Und da musst du halt gewisse Spielregeln befolgen.

00:09:18: Und eine Kernthema ist das Thema digitale Präsenz.

00:09:23: Das heißt, um überhaupt von irgendeiner Plattform, von irgendeinem Tool, von KI oder Google oder Unternehmensprofi, was auch immer weitergeleitet zu werden oder empfohlen zu werden, brauchst du eine eigene Domain?

00:09:34: Und darauf sollte am besten Webseite auf sein.

00:09:37: Und die Webseite, vielleicht kannst du ein paar Kriterien mitgeben, wie in der Nutshell auch hier.

00:09:44: Weil ich euch heute eben diese Steps an die Hand geben und dann werden wir in anderen Folgen oder auch schon bestehenden Folgen könnt ihr euch die tiefergehenden Informationen anhören, aber High Level Website.

00:09:53: Das ist ja beim den meisten... Auf dem Schirm, dass sie mittlerweile nur noch selten.

00:09:58: Wir brauchen keine Webseite.

00:09:59: Gott sei Dank.

00:10:01: Da ändert sich schon viel und da hat sich auch schon viel verbessert.

00:10:05: Nichtsdestotrotz sehe ich immer noch super viele Webseiten von Steuerberatern oder Ärzten.

00:10:10: Wo ich denke, es würde mich eher abschrecken.

00:10:11: Halleluja.

00:10:12: Ich finde es auch.

00:10:13: Wir haben jetzt neulich wieder, hatte ich ein Interview bei... Eine unserer beiden Agenturen, da ging es darum jemanden im Bereich Social Media einzustellen, ja.

00:10:24: Also als Social Media Managerin.

00:10:26: Und die hat früher mal bei einer Steuerberatung gearbeitet.

00:10:30: Und ich hab sie gefragt so, ja, die ist aber, wie viele Leute arbeiten da?

00:10:35: Weil ich war natürlich auf der Website, ich hab mir das angeschaut, ich hab mir das GMB Profil angeguckt, also das Google Unternehmensprofil.

00:10:41: Und die meinte so, du hast schon größer, so zwei bis drei Standorte.

00:10:47: Und so an meinem Standort waren irgendwie fünfzehn angestellt, was würde ich sagen jetzt für so einen lokalen Steuerberater schon eher ein bisschen größer ist.

00:10:57: Wenn man sich die Webseite angeschaut hat und auch das GMB Profil, also die Webseite sah veraltet aus, überhaupt keine persönlichen Fotos, Videos ganz zu schweigen gab es nichts.

00:11:09: schlechtes design nicht mobil optimiert.

00:11:12: dann bin ich aufs gmb profil gegangen hat mir das angeguckt also das profil in der in der google map drei bewertungen eine irgendwie einstern die zwei an und fünf stelle keine davon beantwortet keine eigenen fotos drin Also absolut nicht, das könnte wirklich jemanden sein, der macht das so zum Spaß oder so nebenbei alleine und hat vielleicht noch eine Assistentin.

00:11:34: So kam diese Firma mit irgendwie zwanzig Plus Angestellten und drei Niederlassungen kamen die rüber.

00:11:40: Das ist so, also das muss ich auch überlegen, so High Profile Kunden.

00:11:47: die nicht nur die ganz normale die Einkommenssteuerklärung machen, die auch was teueres bei dir haben wollen, vielleicht eine Beratung oder so, wie sie Steuern sparen können oder was immer für ein Steuerberat jetzt in dem Fall spannend wäre, die vergleichen doch.

00:12:00: und genauso halt auch die High Profile Bewerber, also die sich für dich interessieren würden, auch die würden doch gucken, so wie sieht das Ganze aus.

00:12:09: Also erster Step, das war jetzt nochmal so ein Negativ Beispiel, aber erster Step wäre natürlich, Die Webseite, die muss modern sein, die muss mobil optimiert sein, die muss schnell laden, die muss persönliche Bilder enthalten, die muss vernünftige Texte enthalten, die muss vielleicht auch ein bisschen, ein bisschen lokales See um mitnehmen, ja, man muss ein paar Keywords sich vielleicht angeguckt haben und so weiter, sagen wir auch noch in anderen Folgen ein bisschen mehr darüber, aber das sollte halt auf jeden Fall mal so als Basic, das sollte deine Webseite sein.

00:12:42: Jetzt sagen ja viele, ja, die sind ja so groß geworden auch so.

00:12:45: Ja, weil sie halt vor zwanzig Jahren angefangen haben.

00:12:47: Das ist das einzige Glück, was sie haben, weil sie Bestandsmandate haben, die halt seit Jahren dann da sind.

00:12:53: Man geht ja jetzt nicht auf die Seite von seinem aktuellen Steuerberater und sagt, oh, die ist hässlich Kündige.

00:12:58: vielleicht, wenn man merkt, da geht es auch nicht weiter.

00:13:00: Andere sind irgendwie fitter, digitaler.

00:13:02: Also, das ist schon ein Indikator dafür.

00:13:04: Und wie kümmerst du dich denn um deinen Ausdner Auftritt?

00:13:06: Und vor allem auch Mitarbeiter, damit wir auch noch spannende Folgen aufnehmen, weil es auch ein riesen Thema ist, die wollen bei Gewinnern arbeiten.

00:13:13: Also, die Kollegin, als ihr eine ausgebildete Steuerfachengestelle gewesen, hat sich bei uns beworben.

00:13:19: Und ja, war es zu trocken, zu lang, weil die auch nicht modern weitergegangen ist.

00:13:23: Das sind alles über diesen Faktoren.

00:13:26: Das ist

00:13:27: auch, was du gerade gesagt hast.

00:13:28: Also, die haben vor zwanzig Jahren angefangen.

00:13:30: Ja, und

00:13:30: jetzt würden die niemanden damit akkordieren.

00:13:32: Null.

00:13:33: Genau,

00:13:33: man muss ja auch mal sagen so, natürlich zählt auch immer das Produkt.

00:13:36: Die haben einen guten Job gemacht.

00:13:38: Die machen auch heute noch einen guten Job.

00:13:39: Wahrscheinlich.

00:13:39: Deswegen

00:13:40: haben sie auch nach wie vor Kunden und diese Kunden empfehlen sie auch weiter.

00:13:44: Das funktioniert.

00:13:46: Aber abgesehen vom Produkt, also wenn man sich, nehme an, die Produkte werden vergleichbar.

00:13:52: Ja, so, weil ich weiß ja gar nicht, wie das Produkt ist als Neukunde.

00:13:56: So, jetzt muss ich mich ja sozusagen mit der Außendarstellung beschäftigen.

00:13:59: Ich muss mir ja die Website angucken, ich muss mir den Social Media Account angucken, ich muss mir das Google Unternehmensprofil angucken.

00:14:05: Und ich hab nur diese Vergleichspunkte.

00:14:08: Das heißt also, wenn ich da jetzt sozusagen und dieses Beispiel, das ich gerade genannt hab, die haben ja sogar was fast dafür getan, dass sie schlecht rüberkommen.

00:14:18: Also die haben ja sogar ihre Größe.

00:14:21: kleiner gemacht.

00:14:22: Das musst du dir erst mal hinkriegen, so ungefähr.

00:14:24: Und dementsprechend, also das Produkt kann ich gerade nicht einschätzen.

00:14:29: Ich kann nur einschätzen, wie du mir von diesem Produkt erzählst.

00:14:32: Und das ist einfach schlecht.

00:14:33: Das sieht einfach klein aus.

00:14:35: Das ist stümperhaft aus.

00:14:36: Warum sollte ich dein Kunde werden?

00:14:37: Warum sollte ich dein Mitarbeiter werden?

00:14:39: Vor allem, wenn ich halt, wie gesagt, High Profile bin oder halt ein A-Player bin.

00:14:43: Warum?

00:14:43: Also, ich

00:14:44: sehe nicht einen.

00:14:45: Und

00:14:46: es sagt ja auch vieles weiter aus.

00:14:49: Vor allem wenn du jetzt am Start stehst, wenn du zum Beispiel gibt es mehr Möglichkeiten, du stehst jetzt am Start und klar, jetzt fünfzigtausend Autos für eine Webseite, mit allem drum und dran, irgendwie vielleicht, not in the budget, wenn du gewachsene Strukturen bist, klar, es sollte das schon ein gutes Invest-Sign, aber... Wie viel hast

00:15:05: du gesagt?

00:15:06: Fünfzigtausend?

00:15:07: Für eine Webseite?

00:15:08: Für einen Look, also für jemanden, der startet quasi, wenn ich jetzt solo... Also, es sind Preise, die ich, die wir hier regeln wir sich auch auf Markmann zu.

00:15:16: Ich würde allen

00:15:17: auf jeden Fall schon mal zuhufen, so... Du kaufst nie eine Website für fünf

00:15:20: Tausend.

00:15:21: Nein, genau.

00:15:21: Den hock wollte ich noch machen.

00:15:22: Also was auf der anderen Seite, wenn du sagst, du baust dir die selber irgendwie für neunvierzig Euro selber zusammen, gibt es auch Angebote so.

00:15:30: Das wird dann auch was über dich aus sein.

00:15:32: Also ich will jetzt, also was wir ja auch durch diesen Podcast machen wollen, ist unsere Expertise teilen, unsere Erfahrungen teilen, da werde ich gleich noch was anderes teilen.

00:15:41: um euch's möglich zu machen, das alles auch seriös einzuschätzen.

00:15:45: Weil überall, was nicht reglementiert ist, wie auch in dem Markt, es gibt sehr viele Experten, es gibt sehr große Preisspann, was wir schon alles auch gesehen, auch Sechstelleangebote für Websites, wo wir sagen, so, yo, das ist ein Template auf Fiber gewesen für zweiundfünfzig Dollar.

00:15:57: Also da hat halt jemand sehr, sehr geil Vertrieb gemacht.

00:16:00: Also das gibt es eben auch.

00:16:01: Und deswegen kommt auch mal mal vielleicht diese Skepsis in dieses Online-Marketing-Thema rein, weil es die Kombination ist aus.

00:16:07: Es ist viel.

00:16:08: Ich habe keine Ahnung, jeder will mir irgendwas verkaufen und da ist ein großes Preistrick dran.

00:16:11: Und nur weil ein großes Preistrick dran hängt, heißt es nicht, dass er gut ist.

00:16:15: So, Case closed.

00:16:17: Und deswegen will ich nur dafür sensibilisierend sagen, ja, macht es nicht einfach, damit ihr eine Webseite habt.

00:16:24: Das wäre zu wenig.

00:16:26: Aber Overpaste auch nicht einfach blind, das soll der Podcast helfen, sondern es gut einzuschätzen.

00:16:31: In irgendeinem vier, fünfstelligen Bereich in so einer Spanne kann man sich bewegen, auch für so eine Kanzlei.

00:16:38: Größe, die du genannt hast, ja, von der Spanne.

00:16:42: Das sollte man kalkulieren.

00:16:43: Ja, Anfang, fünfstelliger Bereich, ja, aber jetzt alles, was dann drüber geht, es kommt immer drauf an, was dann wirklich gewollt wird.

00:16:49: Aber aus unserer Erfahrung nach von Dienstleistern sozusagen, ja, kann man in diesem Bereich auf jeden Fall arbeiten.

00:16:55: Alles, was drüber ist, sollte man mal challengeen, warum das so ist.

00:16:59: Und vor allem, und jetzt kommt der spannende Punkt, letzte Woche erst wieder hat einer unserer Strategieberater, Erzeg quasi, dass eine Kanzlei in dem Fall eine Webseite entwickelt hat lassen, wo auch eine SEO-Optimierung mit dabei war.

00:17:14: Es war aber keine SEO-Optimierung dabei.

00:17:16: Der Witz ist ja, dass viele Leute in der Webseite, also Webseiten, Agentur einer Leute, die Webseiten erstellen, wissen, dass sie eine Webseite fast nicht mehr verkauft kriegen, wenn das Wort SEO oder jetzt irgendwann ein KI-SEO nicht irgendwie Bestandteil des Angebots ist.

00:17:31: Wenn man sich nicht auskennt und sich nicht zumindest grundlegend damit beschäftigt hat.

00:17:34: Ihr hört zu, ihr macht das, das wird euch nicht passieren.

00:17:36: Wird man nicht einschätzen können, ja, die haben schon irgendwie SEO gemacht.

00:17:39: Zitat Ende.

00:17:41: Aber war es halt nicht.

00:17:42: Das heißt, es wird für Sachen bezahlt, die halt nicht passieren.

00:17:45: Weil auch, manchmal mit Absicht, wird das jetzt nicht jedem Dienstleister oder Agentur irgendwie Bösenwillen unterstellen.

00:17:51: Und manche wissen es halt auch nicht besser.

00:17:53: Weil sie vielleicht ganz schöne Designs machen können.

00:17:56: Aber das schöne Design wird dir halt nicht helfen.

00:18:00: Du brauchst... Das Design ist unsere Meinung auch einfach.

00:18:02: die Veredelung des Fronten muss geil sein da müssen Fotos drauf sein müssen Videos drauf sein aber.

00:18:07: Wie man in der Struktur dahin kommt stichwort Keywords ja wie muss es strukturiert sein welche Inhalte kommt darauf?

00:18:13: das ist das Fundament von allem.

00:18:15: deswegen in dieser Folge.

00:18:17: Wollte ich dazu diese zwei Gedanken teilen weil.

00:18:21: Das hat auch schon viel ins Genick gebrochen.

00:18:22: Die haben irgendwie dreißigtausend Euro zum Staat auch.

00:18:24: Haben Kredit aufgenommen, Gründer oder auch kein Kredit, wenn es eine gewachsene Unternehmen ist.

00:18:29: Dreißigtausend Euro ist Geld, da muss man gar nicht diskutieren, egal wie erfolgreich man ist.

00:18:33: Ähm, ja, und dann kommt halt noch mal jemand, der sich auskommt und sagt, ja, Leute, da müssen wir noch mal X tausend draufpacken, weil damit werdet ihr halt das niemals reinholen.

00:18:43: Das ist mir so ein Anliegen, weil ich in so viel Beratung drin war und es so oft gesehen hab und dann sagen musste, Leute.

00:18:48: I'm sorry.

00:18:49: Ja, eigentlich war es für die Tonne, was sie da gemacht hat.

00:18:52: Du hast die ganzen Gespräche da immer geführt bei uns in Agenturen und das haben sie ja immer wieder gezeigt.

00:18:58: Also immer wieder.

00:19:00: Das ist vielleicht nochmal ganz kurz hierzu.

00:19:02: Also wir haben den ersten Pillar.

00:19:03: Die erste Säule ist die Website.

00:19:05: Jetzt hast du grad schon die zweite Säule angesprochen, und zwar SEO.

00:19:08: Suchmaschinenoptimierung.

00:19:10: Lokales SEO sprechen wir auch schon in anderen Folgen drüber.

00:19:14: Das ist das sozusagen, also nur vielleicht für euch zum Einschätzen, woher weiß ich denn, ob eine Webseite SEO optimiert ist oder lokales SEO irgendwie berücksichtigt und so weiter.

00:19:28: Also ganz, ganz einfache Punkte.

00:19:32: Hat derjenige mit euch über Keywords gesprochen?

00:19:36: Hat der mal sich die Mühe gemacht, eure Dienstleistungen?

00:19:40: zu erfassen, die Dienstleistungen auf einzelne Seiten zu packen, also sprich für jede einzelne Dienstleistung eine einzelne Seite zu erstellen, hat er euch mitgeteilt auf was diese einzelne Seite optimiert, auf welchen Suchbegriff diese einzelne Seite optimiert ist.

00:20:01: Hat er sich Mühe gemacht, dann dieses Keyword zum Beispiel mal in den Page-Titel, also sozusagen der Titel der Seite, das da reinzupacken und vielleicht in die H.Eins Überschrift, das ist die höchste Überschrift auf der Seite.

00:20:15: Das sind so absolute Basics, wo man wirklich anfangen kann.

00:20:20: Wenn das allein schon nicht passiert worden ist, also wenn das nicht ganz klar vorliegt, dann ist die Seite Safe nicht sehr optimiert.

00:20:27: Und da geht es nur los.

00:20:29: Es gibt natürlich noch viel, viel mehr was man machen kann, um das ganze halt auch langfristig für die Suchmaschine zu optimieren.

00:20:36: Aber das wäre so die zweite Säule neben der Webseite das lokale SEO beziehungsweise SEO generell.

00:20:44: Was fällt hier noch ein?

00:20:45: Was gibt es noch als als weitere?

00:20:47: Ich glaube zum ja.

00:20:48: zum Start macht es auf maximer Sinn, wenn es Ziele sehr immer in Google oder Social Media oder KI Suchmaschinen gefunden zu werden.

00:20:56: Dafür bräuchte ich bestimmt Impulse, wie du sagst, Website SEO.

00:20:59: Und dann eben als dritter Baustein, man kann da nie genug, nie genug früher, nie genug, anfang auch das Thema Social Media mit, mit anzugehen.

00:21:12: Ja.

00:21:12: In welcher Tiefe und Frequenz sei man da hingestellt, werden wir auch noch eine eigene Folge zu machen, aber man soll sich auf jeden Fall mit Social Media beschäftigen.

00:21:19: Im Profileinrichten.

00:21:20: ... auch hier wieder einfach professionell ausfüllen.

00:21:23: Welche Kanäle wird zusammen?

00:21:25: Also ... ... im lokalen Dienstleistungsbereich ... ... sind die Big Player meiner Meinung nach immer noch Meter, ... ... also Facebook, Instagram ... ... und LinkedIn, ... ... vor allem wenn ich so im BtoB-Bereich auch unterwegs bin, ... ... sind die drei Plattformen mit ... ... ja einer extremen Reichweite und vor allem auch ... ... für lokalen Dienstleistungen sehr spannend.

00:21:42: Natürlich gibt es sowas wie TikTok auch.

00:21:46: Hier muss man aber schauen ... Vor allem, wenn's um Start geht, wir sind immer auf, wenn's von, oder, achtzig, zwanzig, ne?

00:21:51: Fokussiere dich auf die größten Hebel.

00:21:53: TikTok funktioniert dann einfach anders.

00:21:55: Ja.

00:21:55: Facebook, Insta, LinkedIn sind verwandt, da kann ich viel recyceln.

00:21:58: Dann kann ich einmal mir Gedanken machen und auf diesem Plattform das Thema veröffentlichen.

00:22:02: Ich kann aber auch auf Google My Business, ja?

00:22:04: Im GMB-Profi kann ich auch Beiträge veröffentlichen.

00:22:06: Also, da kann ich's mir einfach leicht machen.

00:22:08: Ja.

00:22:09: Und auch hier, ne?

00:22:10: Wenn ich, ähm, kontinuierlich einmal, zweimal die Woche poste, Zu den Themen, auf denen ich vielleicht auch auf der Webseite Poster oder Inhalte zu habe.

00:22:19: Also macht es euch halt auch so einfach wie möglich am Anfang.

00:22:22: Und auch mit der AI ist es möglich, Content zu kreieren.

00:22:25: Ihr braucht halt einen Plan.

00:22:26: Das muss halt gut aussehen sozusagen.

00:22:29: Aber das wären so die drei Sachen, an die ich denken würde.

00:22:31: Webseite, SEO.

00:22:34: dann auch Artikel auf meiner Webseite veröffentlichen und professionelle Social Media Profile mit regelmäßigen Inhalten.

00:22:41: Und auch da Authentizität, schlägt alles klar, wäre super, wenn fachspezifische Sachen da wären.

00:22:47: Vor allem auch AI kann auch Social Media Beiträge crawlen und erkennen.

00:22:51: so, ey, das hat einen Klemmtner gerade, weil wir das zum Beispiel am Anfang hatten oder... ist Restaurant oder das Hotel oder wenn jemand eben eine spezifische Frage hat und ich auch im Social Media Post veröffentliche, wird AI das auch als relevante Quelle zumindest in die Gesamtkalkulation mit einziehen.

00:23:07: Ja und das kann ich ja, Sky ist der Limit, natürlich kann ich auch dreimal am Tag posten.

00:23:12: Unrealistisch.

00:23:14: Aber also wirklich, da steckt ja auch Arbeiter hinter.

00:23:17: Das wären so die drei Sachen, die mich fokussieren würden.

00:23:19: Ja ich würde auch, also gerade weil ich glaube da kommt vielleicht so dieses... Shit, ich bin im Dschungel gefühlt am meisten auf, wenn es um Social Media geht, glaube ich, weil so dieses Oh Mann, ich weiß gar nicht, wo ich starten soll und.

00:23:35: Ich würde da auch mir was überlegen, wie ich einmal, zweimal die Woche vernünftig posten kann, wie ich das vorbereiten kann.

00:23:43: Hier ist auch wirklich ganz, ganz wichtig, sich eine Strategie zu überlegen, also kommen wir auch gleich noch so ein bisschen dazu.

00:23:51: Was will ich damit eigentlich konkret erreichen?

00:23:53: Ich würde wirklich drauf achten, Social Media kann man auch echt falsch machen.

00:23:56: Also man kann auch wirklich jetzt so, hier bin ich wieder mit meinem Hund beim Eis essen.

00:24:02: Ich würde das in dem Bereich, ehrlich gesagt, entweder fachlich machen, also so, dass ich einfach wirklich Tipps teile, als Gärtner zeig, wie man Rasen verlegt oder was auch immer so, ja, oder irgendwie dann ein Post zu schreib oder halt einfach so ein bisschen Eindrücke gebe über uns als Team, über wie wir arbeiten, vielleicht einzelne... Teammitglieder vorstellen, mich vorstellen, aber immer im beruflichen Kontext.

00:24:31: Ob das Team jetzt irgendwie abends zusammenhockt und ein Bier trinkt, ist jetzt, würde ich sagen, sekundär.

00:24:37: Genau, das würde ich mir überlegen, was ich da einfach teilen kann, was für meine Zielgruppe im Zuge der Kaufentscheidung von meinem Produkt relevant ist.

00:24:46: Also wenn die sich überlegen, soll ich diesen Gärtner anrufen, was könnten Themen sein?

00:24:50: ... die die auch überzeugen.

00:24:52: Ah, okay, die können also auch ... ... weiß ich nicht, irgendwie ... ... die und die Bepflanzung vornehmen ... ... oder eine Treppe bauen oder whatever, I don't know.

00:25:00: Ja, das wär das.

00:25:02: Und wir haben noch ein einziges Thema, das spielt natürlich auch so ein bisschen ... ... in Websites schon mit rein oder Social Media ... ... vielleicht kann man das auch mit dazu zählen, ... ... aber das haben wir noch nicht genannt ... ... und das ist natürlich das Google-Unternehmensprofil.

00:25:13: Zu den absoluten Basics, dann haben wir unsere vier Säulen zusammen.

00:25:16: Also ihr müsst euer Google-Unternehmensprofil wirklich ernst nehmen.

00:25:19: Wir werden nicht müde, das ist in diesem Podcast immer wieder zu sagen.

00:25:24: Wenn du da nicht regelmäßig Fotos veröffentlicht, wenn du nicht deine Kategorien richtig eingestellt hast, wenn du noch nicht mal gerade weißt, was Kategorien sind,

00:25:33: please Google das.

00:25:35: Geh auf Anfang, ja.

00:25:36: Genau, geh auf Anfang zurück.

00:25:38: Wenn du nicht mit deinen Bewertungen vernünftig arbeitest, also wenn du nicht gezielt nach Bewertung fragst, wenn du die nicht beantwortest.

00:25:46: keine Produkte hinterlegt hast.

00:25:48: Wenn du keine Posts machst und und und, das ist so was wie eine Mini-Webseite und sehr viele Leute werden, bevor sie auf deiner Webseite für... ...fünfzehntausend oder was auch immer, die nicht SEO optimiert ist, überhaupt landen, werden sie dort landen.

00:26:01: Das heißt, da ist dein erster Eindruck, den du auf jeden Fall richtig machen willst.

00:26:04: Also das sind die... ...vier Layers.

00:26:06: Die vier Layers, würde ich sagen, ne?

00:26:07: Also Google-Unternehmensprofil, Webseite, ähm, lokaleseo slash seo und social media.

00:26:16: Genau.

00:26:16: Und dieses Verständnis, und dann erstmal Scheuklappenmodus.

00:26:20: Weil allein wenn ihr das richtig macht, wenn das richtig umgesetzt wird, müsst ihr Umsatz machen.

00:26:25: Weil wenn das nicht, also, weil ich weiß es sonst nicht.

00:26:29: Also wie gesagt, das muss funktionieren und von da aus, dann kann ich... Wenn ich eine Frequenz habe, zum Beispiel auch so Schmiede, weil du das Eis essen und Hund gebracht hast, ja.

00:26:38: Das kann nicht machen, wenn das Grundrauschen stimmt und ihr schon jeden Tag irgendwie so.

00:26:43: Dann kann ich das mal dropen, aber nicht am Anfang.

00:26:46: Das ist immer das Thema.

00:26:46: Alle wollen am Anfang immer... Und ihr müsst ja auch nicht Influencer werden mit eurem Profil, ja.

00:26:51: Ihr wollt damit ja auch Kunden gewinnen.

00:26:52: Also ihr verdient ja nicht durch euer... Posting, unmittelbar Geld, auch vielleicht ein spannender Impuls für euren Kopf, weil das ist immer das, was irgendwie so mitschwingt.

00:27:01: Ich brauche irgendwie vierzigtausend Follower, dann habe ich Reichweite und dann klar, mit der gesteigerten Reichweite habe ich mehr Sichtbarkeit und kann dann auch mehr Anfragen kriegen oder Buchungen.

00:27:11: Ja, aber nicht so, wie es oftmals im Kopf irgendwie ist.

00:27:15: Ich muss erst vierzigtausend Follower haben, damit ich dann über einen Beitrag hinwie umsetzen muss.

00:27:19: Nein, die meisten wollen keine Influencer werden, sondern so Schmieder ist ein Teil der Gesamtstrategie.

00:27:26: KI, ausgerichtete Marketing-Strategie, um darüber Traffic-Leute auf euren Online-Auftritt zu kriegen, dass die anrufen, auf euch googeln, dann kommt das Profil.

00:27:37: Genau, das zahlt eben alles auf das Konto ein.

00:27:40: So, und das sind die absoluten Basics.

00:27:41: Wir haben das hundertfach gesehen und umgesetzt.

00:27:44: Und wenn euch da irgendwer anders etwas erzählt, dann würde ich es stark anzweifeln in dieser Sphäre.

00:27:50: Das heißt, nicht einfach blind.

00:27:52: irgendeine Agentur beauftragen, die euch die Holy Grail Methode verkaufen will.

00:27:57: Die gibt's nicht.

00:27:58: Das, was wir euch hier erzählen, das ist das Handwerkszeug.

00:28:01: Wenn ihr das macht, werdet jetzt funktionieren.

00:28:04: Der Klempner bringt auch nicht seine fancy selbst entwickelte Rotzange mit, sondern er bringt eine Rotzange mit und weiß, wo er ansetzt.

00:28:11: Das ist im Online-Marketing genau das gleiche.

00:28:14: Wir haben unser Werkzeug und wir wissen, wo wir ansetzen müssen und da gibt's keine, wir lösen das Problem.

00:28:19: Das Problem heißt Sichtbarkeit.

00:28:21: Umsatz machen oder Mitarbeiter finden, digital.

00:28:25: Und da brauche ich keine drei, sieben X-Psychologen-Methode, was man jeden Tag, kein Wunder, dass man verwirrt ist.

00:28:31: Wir sehen es ja jeden Tag, wir können es einordnen.

00:28:33: Aber natürlich seid ihr irgendwie gestresst und wollt diesem shiny Object wieder hinterherren, weil irgendjemand wieder was Neues erfunden hat.

00:28:40: Aber, by the way, derjenige kocht auch noch mit Wasser, er versucht es halt nur anders zu verkaufen.

00:28:46: Ich glaube, das muss man, das mit so vielleicht unabhängig von dem, was wir inhaltlich gesagt haben, schützt euch davor und sensibilisiert euch.

00:28:53: Es gibt halt auch hier einfach keine Abkürzung.

00:28:56: Du musst

00:28:56: einfach die Basics machen wie immer bei allem.

00:28:59: Die muss man einfach vernünftig machen.

00:29:01: Man sollte sich komplett verabschieden von solchen auch gerade was du super gut gesagt hast diesen Influencer Gedanken.

00:29:07: oder ganz ehrlich ich will auch gar nicht als potenzieller Kunde von jedem Dachdecker und von jedem Arzt irgendwie jetzt der Follower werden.

00:29:14: Darum geht es auch gar nicht primär.

00:29:17: Kann passieren, primär geht's aber darum, du willst dich einfach vernünftig präsentieren.

00:29:22: Solide präsentieren, professionell darstellen.

00:29:25: Das macht den Unterschied, ob ich hier bei dir Kunde wert und vielleicht nie Follower wert, egal.

00:29:30: Aber ich war trotzdem auf deinem Instagram-Profil, hat mir das angeguckt.

00:29:32: Fand's überzeugender als das von deinem Konkurrenten in der gleichen Stadt.

00:29:37: Deswegen werd ich bei dir Kunde und bleib vielleicht auch ... weiß ich nicht, Patient für die nächsten zehn Jahre bei dir als Zahnarzt oder so.

00:29:45: So wird nie Follower.

00:29:47: aber die Webseite sieht gut aus.

00:29:48: den Social Media Profil sieht gut aus alles sieht gut aus.

00:29:51: das sind einfach Visiten Karten.

00:29:52: Vielleicht können wir noch ganz kurz ein bisschen was zu den klassischen Fehlern sagen.

00:29:57: jetzt haben wir gerade schon gesagt so ja ich mach nicht die Basics sondern ich vertraue auf irgendeine Fancy.

00:30:02: ... Methode mit Ads oder was auch immer.

00:30:05: Oder Social Media Methode.

00:30:07: So krieg ich drei Millionen Klicks oder whatever.

00:30:09: Das ist ja so ein Punkt, was sind noch so andere Sachen, die du so aus deiner Erfahrung im Agenturalltag gesehen hast, so was ... ... vielleicht lokale Dienstleister irgendwie ... ... gerade da so beim Start auch ... ... falsch machen.

00:30:21: Einer Prozent.

00:30:22: Es wird immer, wenn es um ein Thema Website geht, es war immer der Fokus auf dem Design.

00:30:26: Es wurde einfach signifikant viel Geld ausgegeben fürs Design, ohne sich eigentlich mit den grundlegenden Themen.

00:30:32: Positionierung, Keywords, wer ist mein Kunden-Avatar?

00:30:37: Also um die falschen Fragen wurden sich beschäftigt, Fieger für Design, aber wenig für Struktur ausgegeben.

00:30:42: Falscher Weg.

00:30:44: Dann das Thema Bewertung gar nicht auf dem Schirm gehabt, auch vom Fleck weg.

00:30:49: Das ist, wenn du jetzt startest und nächste Woche dein erster Kunde ist, frag ihn.

00:30:54: Es ist auch ein Numbersgame und Speed.

00:30:58: Wie viele Leute sich dann auch... Jetzt wisst ihr, um was ihr euch kümmern dürft, auch vom Fokus.

00:31:04: Aber auch am Anfang, ja, wir lernen ja auch dazu.

00:31:08: Wir sind das Unternehmer auch gewachsen, aber so die ersten Website-Projekte, die wir auch betreut haben, ja, die haben teilweise ein halbes Jahr gedauert, oder ein Jahr, weil Kunden dann gesagt haben, war dann nicht so wichtig.

00:31:19: Einmal Website sozusagen, weil die schon dann Bestandsgeschäft hatten.

00:31:22: Auch Stichwort Fokus, ja.

00:31:24: Weil sich Bestandskunden kümmern wurde und nicht über Ausrichtung neue Kunden.

00:31:29: Und weil sich halt das Design ist dann ... an der Stelle, irgendwann wird es ja im Design-Subjektiv.

00:31:34: Wir können ja Vorschläge machen, wie es einfach gut aussieht.

00:31:37: Natürlich muss man sich mit der Seite identifizieren können, aber man muss sich selber fragen, irgendwann ... ... ist ja auch gut.

00:31:43: Das heißt auch, da ist es auch in der Zeit von den Jahren, wenn es einfach richtig gut aussieht und man so ein paar Sachen angepasst hat.

00:31:49: weiter geht's.

00:31:50: Weil man wird die Webseite eh über Zeit immer wieder optimieren müssen.

00:31:54: Ja, wenn wir auch darauf eingehen, dann nochmal in anderen Folgen, was der Faktoren sind eben.

00:31:58: Also, Stichwort Fokus auf die falschen Dinge, bei Webseite Design, Stichwort Bewertung nie auf dem Schirm gehabt.

00:32:04: Und ja, einfach die Sachen nicht beachtet, die wir gerade gesagt haben.

00:32:09: So, das, das eigentlich, das so im Kern das.

00:32:12: Wollte ich auch sagen.

00:32:13: Ja.

00:32:14: Ja, genau.

00:32:15: Vielleicht noch einfach so generell noch so ein Fehler, eben halt einfach alles so ein bisschen veraltet, ungepflegt, oder?

00:32:21: Ja,

00:32:22: kein System anfangs.

00:32:23: Es wird sich halt um

00:32:23: nichts

00:32:25: strukturell gekümmert.

00:32:26: Ja, ja, ja.

00:32:27: Vor allem, das kommt vielleicht historisch auch eben, wir hatten das Beispiel mit der Steuerberaterkanzlei, die irgendwie schon zwanzig Jahre existiert und aktuell es noch nicht braucht.

00:32:37: Aber das hat früher auch einmal funktioniert, sozusagen, weil ... wie noch nicht so digital Internet-Messi unterwegs waren ... ... und auch zum Beispiel eine Maßnahme gereicht hat.

00:32:48: Also im Sinne von ... ... es hat vielleicht nur die Webseite gereicht ... ... weil die dann jemand gefunden hat.

00:32:52: Dann vor ein paar Jahren hat halt nur SEO gereicht.

00:32:57: Vor drei, vier Jahren haben halt nur Social Recruiting-Kampagnen ... ... vielleicht als Lokaler Dienstleister wird bestimmt schon mal ein Cold Call ... ... ein Anrufen, Werbemail von irgendjemand bekommen haben ... ... der euch Mitarbeiter über Werbeanzeigen irgendwie liefern wollte ... ... in dreißig Tagen garantiert.

00:33:10: Das hat vielleicht vor drei, vier Jahren funktioniert.

00:33:12: Ja, wir machen das auch.

00:33:14: Aber es reicht halt nicht mehr nur die Werbeanzeige und so eine Karriere-Seite-Landing-Page, sondern weil sich Bewerber trotzdem, das passt ja perfekt zu dem Beispiel, sich die Webseite anschauen, sich die Historie oder Social-Media-Profis anschauen.

00:33:29: Nur weil ihr Werbeanzeigen schaltet, heißt ja nicht, dass ihr hundert Beiträge veröffentlicht habt, die cool aussehen oder eine Sprache sprechen.

00:33:35: Auch das zahlt eben auf das Konto ein.

00:33:37: Wie du sagst, veraltet keine Struktur.

00:33:39: ... Fokus auf die falschen Sachen.

00:33:41: Und das ist ... ... das wird entscheiden, wie erfolgreich ... ... jemand jetzt im einsachsenden Jahrhundert sein wird.

00:33:47: Das wird entscheiden, ob ihr weiterkommt, ... ... ob ihr am Markt bestehen bleibt oder nicht.

00:33:50: Das ist, glaube ich, knallhart so.

00:33:52: Du

00:33:52: hast gerade gesagt so, ... ... ja, für die Steuerberatung würde es funktionieren ... ... seit zwanzig Jahren.

00:33:57: Teilweise aber ja auch einfach nicht mehr.

00:33:59: Weil die ... ... ja eben dann kommen die zu uns und sagen, ... ... ja,

00:34:03: wir brauchen Mitarbeiter.

00:34:03: Wir brauchen Mitarbeiter.

00:34:05: Keiner bewirbt es bei uns so.

00:34:06: Aber wir wissen ja von anderen ... Dass sich dort Leute bewerben.

00:34:09: Einhundert

00:34:09: Prozent.

00:34:10: Ja,

00:34:10: warum sollte sich jemand bei dir bewerben, wenn deine Seite so aussieht?

00:34:13: Also...

00:34:15: Und da darf man sich fragen, hatte ich vor zwei Wochen ein witziges Gespräch.

00:34:20: Da kommt auch so ein bisschen Ego rein.

00:34:22: Da muss man als Unternehmer auch mal aufpassen, so, ja, ich gewinne meine Mandanten.

00:34:25: Die Art von Mandanten gewinne ich nur über Empfehlungen und Mund-zu-Mund-Propaganda.

00:34:31: Ich brauche die Webseite nicht.

00:34:33: Seid vorsichtig mit diesen Aussäugen.

00:34:35: Max, ja, weil wir sind auch Entscheider.

00:34:38: Wir führen auch zwei, drei Unternehmen sozusagen mit dem Software Tool dazu.

00:34:43: Haben über zwanzig Mitarbeiter, wachsen jedes Jahr konstant und wir sind Entscheidern.

00:34:48: Wir suchen auch so wie wir es hier erzählen.

00:34:51: Klar hat man ja irgendwann auch einen Steuerberater.

00:34:53: Den suchen wir jetzt nicht.

00:34:54: Aber auch Entscheider und auch Assistenzkräfte von Entscheidern.

00:34:58: werden AI und in Zukunft nutzen.

00:35:01: Also, ich glaube, da ist man schon ein bisschen... Ja, da kommt ein Ego rein.

00:35:06: Wenn man sich darauf verlässt, so, ja, meine Mandanten von morgen, das wird alles über meinen Ruf gehen.

00:35:12: Ja, mag sein.

00:35:13: Ich freu mich auch für dich.

00:35:14: Sagt ja auch niemand, dass das nicht zusätzlich reinkommt, macht ihr immer bewusst.

00:35:19: was du verlierst, was halt

00:35:21: nicht rankommt.

00:35:22: Das ist diese Hiddenzahl, die keiner sieht.

00:35:24: Nur, weil es funktioniert, heißt es halt nicht, es könnte nicht noch ganz anders

00:35:27: funktionieren.

00:35:28: Oder leichter auch, ne?

00:35:28: Ja,

00:35:29: viel leichter, genau.

00:35:31: Okay, jetzt haben wir über die Fehler gesprochen, können wir auch noch mal ganz kurz, also wir haben ja die vier Säulen gerade schon genannt, worauf wir uns fokussieren würden, welche Fehler wir wirklich vermeiden würden, was wir empfehlen.

00:35:44: Wie kann man jetzt vorgehen, wie kann man ganz gezielt Sichtbarkeit aufbauen?

00:35:50: Was würdest du sagen, also wo startet man?

00:35:52: Webseite als Basic.

00:35:54: Mit der Webseite nicht nur Fokus auf Design, sondern macht euch Gedanken, wer ist euer Kunde, wie sucht euer Kunde, nach welchen Sachen sucht euer Kunde.

00:36:00: Und

00:36:02: wen willst du vielleicht auch als Kunden

00:36:03: haben?

00:36:04: Willst du

00:36:04: die oder willst du andere?

00:36:05: Gibt es noch andere?

00:36:06: Ja,

00:36:07: voll.

00:36:09: Man kann auch filtern.

00:36:11: Auch wenn alle sagen, ich brauche nicht noch mehr Kunden.

00:36:13: Aber für die richtigen Kunden hat doch jeder Platz.

00:36:16: Kannst du mir erzählen, was du willst?

00:36:17: Dann sortiert man halt aus, vor allem in den Branchen, die wir genannt haben.

00:36:21: Dann Google Unternehmensprofil.

00:36:22: definitiv, ob lokale Aufwimpfbarkeit oder, sag ich mal, allgemein gefunden zu werden, wenn euch jemand googelt auch mit eurem Namen, Unternehmensname, wird dieses Google Business Profil ausgespielt und entweder tut das was für euch oder es tut halt nichts für euch.

00:36:35: Und dann letzter Baustein Social Media.

00:36:39: Wie präsentiert ihr euch da?

00:36:41: Sind es Inhalte, die weiterhelfen, beantwortet dort Fragen?

00:36:44: Zeigt ihr euch auch persönlich professionellen Bildern oder kurzen Videos, Stichwort Reels und bekommt Derjenige, euer potenzieller Kunde, man dann einen guten Eindruck von euch, wird er euch vertrauen und habt ihr halt Bewertung auch auf der Webseite eingepflegt.

00:37:02: Im Unternehmensprofil oder auch mal ein Kundentestimone auf Social Media ist auch mega, mega stark, aber vor allem in diesem Google My Business Profil, sorgt ihr dafür, dass andere Leute positiv über euch sprechen.

00:37:15: Weil das ist das Gold, sowie die goldenen Sterne des XXI.

00:37:18: Jahrhunderts und auch für AI.

00:37:21: Weil das sind die Leute, die schon empfehlen.

00:37:23: Das Internet wird euch empfehlen.

00:37:24: Und im Internet sind Menschen.

00:37:25: Und wenn euch Menschen im Internet empfehlen, dann werdet ihr deutlich mehr Sichtbarkeit erlangen.

00:37:30: Absolut.

00:37:31: Nee, ich würde auch sagen, also das sind die absoluten Basics.

00:37:33: Fängt mit den Basics an, macht diese vier Säulen, die wir gesagt haben, nehmt die richtig ernst, macht's einfach.

00:37:38: Nicht zu viel.

00:37:40: Es ist auch immer nur so eine Überwältigung, wenn man sich nicht einfach ansetzt und einfach mal Stück für Stück sozusagen, das einfach strukturiert.

00:37:46: So, ich würde dann sagen, das ist eure digitale Basis.

00:37:49: Arbeitet mit dieser digitalen Basis.

00:37:53: Erst dann wird ich überhaupt über Kampagnen, Ads oder irgendetwas anderes denken.

00:37:58: Und ja.

00:37:59: Bewertung nehmt das Thema ernst sozusagen ja das sind alles letztendlich irgendwo Empfehlungen die da draußen über euch rum geistern.

00:38:06: wer da keinen richtigen Prozess hat so der sollte mal.

00:38:10: Bei uns vorbeischauen der sollte mal auf happyclineflow.de gucken und sich wirklich happyclineflow angucken wie man mit unserem Tool so einfach wie noch nie seine Kunden nach Feedback fragen kann und wie man aus diesem Feedback dann auch wirklich tolle Bewertungen generieren kann wie man dieses Game wirklich so ernst nehmen kann.

00:38:27: Wie ist das auch verdient?

00:38:28: Und ich glaube, dann hast du eigentlich als lokaler Dienstleister eine absolut stabile Basis und ein richtig starkes Fundament.

00:38:36: Und bist halt auch wirklich einen ziemlich großen Marktanteil weit voraus, der gerade dieses Fundament noch überhaupt nicht hat.

00:38:44: Ja.

00:38:45: Ja.

00:38:45: Einen Doktorzent, dem ist nichts hinzuzufügen.

00:38:48: Cool.

00:38:48: Hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht.

00:38:50: Vielen Dank.

00:38:52: Bis zum nächsten Mal.

00:38:53: Bis

00:38:53: zum nächsten Mal.

00:38:54: Tschau.

00:38:56: Wenn dir diese Folge wieder mal gefallen hat und du tiefer als lokaler Dienstleister in diese Themen Online Marketing und Bewertungen einsteigen willst, dann geh auf happyclineflow.de.

00:39:05: Dort findest du alle Informationen zu unserer SARS-Lösung, die dir fünf Sterne Bewertungen am Fließband generiert und unsere Agenturdienstleistungen.

00:39:12: Wenn du sagst, hey, ich will mein Marketing auf das nächste Level leben.

00:39:16: Bis zur nächsten Folge.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.